Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in originaler Form zu entdecken. Der Verlag Antigonos legt Wert darauf, solche Bücher in gutem Zustand bereitzustellen, um das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Initiative fördert das Verständnis und die Wertschätzung historischer Literatur.
Unsere Parks, Boulevards und Friedhöfe, in Wort und Bild. Nebst anderen Skizzen.
264 Seiten
10 Lesestunden
Die Gartenstadt Chicago wird in dieser Sammlung von Texten und Bildern eindrucksvoll portraitiert. Der Band bietet einen nostalgischen Blick auf die Parks, Boulevards und Friedhöfe der Stadt und vermittelt ein Gefühl für die historische Schönheit und den Charme der urbanen Landschaft. Neben den visuellen Darstellungen enthält das Werk auch verschiedene Skizzen, die das Leben und die Architektur dieser Zeit festhalten. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1894 macht es zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Liebhaber der Stadt.
Anekdoten von Abraham Lincoln und Lincolns Erzählungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
"Training ohne Geräte" bietet effektive Workout-Programme für Zuhause, die die Leistungsfähigkeit steigern. Leser lernen, persönliche Ziele zu definieren und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. Mit Körpergewicht als Widerstand sind keine teuren Geräte nötig. Ideal für ambitionierte Fitnesssportler!
Auswirkungen differierender Belastungsnormativa nach Trainings- und Detrainingsphasen
347 Seiten
13 Lesestunden
Krafttraining ist ein zentraler Bestandteil gesundheitsorientierter Fitness. Es fördert die allgemeine Kräftigung, stabilisiert die Haltung und unterstützt die Körperformung durch Muskelhypertrophie. In der heutigen Gesellschaft, in der Zeit ein kostbares Gut ist, ist eine effiziente Gestaltung des Krafttrainings notwendig. Das Einsatzkrafttraining bietet hier eine Lösung mit kurzen, intensiven Einheiten, im Gegensatz zum traditionellen Mehrsatzkrafttraining. Der theoretische Teil der Arbeit beleuchtet die definitorischen Unstimmigkeiten des Einsatzkrafttrainings und zeigt durch die Analyse sportwissenschaftlicher Studien, dass kein Trainingssystem eindeutig überlegen ist. Diese Uneindeutigkeit wird durch die Vielzahl an Einflussfaktoren auf die Trainingsergebnisse verstärkt. Im empirischen Teil wird eine qualitative Studie vorgestellt, die die beiden Trainingsformen vergleicht und übergeordnete Belastungsnormative wie Anspannungszeit und Belastungsabbruchkriterium berücksichtigt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei präziser Anwendung dieser Normative vergleichbare Trainingsresultate erzielt werden können. Somit stellt das Einsatzkrafttraining eine vielversprechende Alternative zum Mehrsatztraining im Freizeitsport dar, insbesondere aufgrund des geringeren zeitlichen Aufwands.
Fit sein ohne Kosten: Das wünscht sich jeder gesundheitsbewusste Aktive. Mit diesem Fitnessprogramm wird es möglich. Ganzheitlich konzipiert, integriert es die fünf Säulen jeder Fitness: Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ernährung. Damit ist es ideal geeignet für jeden, der in Alltag, Beruf und Sport jeder Herausforderung körperlich gewachsen sein will - und das, ohne viel Geld für Studios oder Trainingsgeräte ausgeben zu müssen.