Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jochen Krebber

    Auswanderungen aus der östlichen Baar und dem Raum Spaichingen - Tuttlingen zwischen 1690 und 1830
    Württemberger in Nordamerika
    • Württemberger in Nordamerika

      Migration von der Schwäbischen Alb im 19. Jahrhundert

      • 317 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Als Teil eines globalen Trends wagte im Zeitalter der transatlantischen Massenmigration knapp eine halbe Million Württemberger die Überfahrt nach Nordamerika. Welche Optionen standen ihnen überhaupt zur Verfügung? Welche Strategien verfolgten sie? Wie sah ihr weiterer Lebensweg in Einwanderungsland und -gesellschaft aus? Wo und mit wem siedelten sie, wie und wovon lebten sie? Unter mikrohistorischem Blick auf personenbezogene Quellen wie württembergische Auswanderungsverzeichnisse, Schiffspassagierlisten und amerikanische Volkszählungslisten gelingt es Jochen Krebber, ein umfassendes, vielfältiges und dynamisches Bild von der Nordamerikamigration von 6.000 schwäbischen Migranten von der Südwestalb zu zeichnen, die sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts an mehr als 1.000 Orten in den USA und Kanada niederließen.

      Württemberger in Nordamerika