Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marcus Wadsak

    Markus Wadsak ist Meteorologe sowie Radio- und Fernsehmoderator. Nach dem Studium der Meteorologie an der Universität Wien kam er zum ORF, war jahrelang Wetter-Anchor im Ö3-Wecker, moderiert seit 2004 das ZiB-Wetter und leitet seit 2012 die ORF-Wetterredaktion. 2019 wurde er zum Journalisten des Jahres in der Kategorie Wissenschaft gewählt. Er ist Gründungsmitglied von Climate without Borders.

    Letzte Generation
    Donnerwetter!
    Klimawandel gibt es (nicht)
    Klimawandel
    • Klimawandel

      Fakten gegen Fake & Fiction

      4,5(39)Abgeben

      Dieses Buch ist eine unschlagbar kompakte Informationsquelle auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft mit Antworten auf die brennendsten Fragen zum Thema Klimawandel. Denn wir sind die erste Generation, die die Folgen spürt, und die letzte, die etwas dagegen tun kann. Und wer denkt beim Stichwort Klimawandel noch an verzweifelte Eisbären auf dahinschmelzenden Eisschollen? Wir sind längst selbst davon betroffen. Hitzesommer, Dürren und sommerliche Tage im Spätherbst lassen keinen Zweifel mehr zu: Es wird immer heißer. Niemand hat diese Veränderungen unserer Umwelt genauer im Blick als der Wetterexperte Marcus Wadsak. Was passiert gerade mit unserem Planeten? Und vor allem: Was können wir tun, damit auch unsere Kinder und Enkel noch hier leben können?

      Klimawandel
    • Marcus Wadsak, der bekannte Meteorologe und Wettermoderator, räumt in seinem Buch umfassend mit den gängigen Klimalügen und Fehlinformationen über den Klimawandel auf. In 23 klar strukturierten Kapiteln nimmt er die häufigsten Mythen und Fake News unter die Lupe – darunter Aussagen wie „Das Klima hat sich schon immer gewandelt” oder „Im Mittelalter war es wärmer als heute” und „Alles nur Panikmache”. Marcus Wadsak zeigt auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie man sachlich fundiert solchen Klimalügen begegnet, und macht die komplexen Zusammenhänge rund ums Klima auf leicht verständliche Weise nachvollziehbar. Ein unverzichtbares Buch für alle, die die größte Herausforderung unserer Zeit – den Klimawandel – faktenbasiert verstehen möchten.

      Klimawandel gibt es (nicht)
    • Ö3-Wecker- und ZiB-Wettermann Marcus Wadsak fasst in seinem ersten Buch 150 verblüffende Tatsachen über Klimalügen, Bauernregeln oder Wettermythen zusammen. Wussten Sie zum Beispiel, dass es in Wien häufiger regnet als in London? Warum die Antarktis derzeit wächst? Warum Herbst und Winter scheinbar ewig dauern, obwohl Frühling und Sommer zusammengerechnet mehr Zeit im Jahr beanspruchen? Wie viel Luft wiegt? Warum es gar nicht stimmt, dass man bei Gewittern Eichen weichen und Buchen suchen soll? Und wer eigentlich vom in Wirklichkeit längst 'gestopften' Ozonloch profitiert? Mit seinem amüsant präsentierten Expertenwissen erbringt der ORF-Meteorologe Wadsak den Beweis, dass das Gesprächsthema Nummer eins höchst interessant sein kann.

      Donnerwetter!
    • Letzte Generation

      Das Klimamanifest

      4,0(14)Abgeben

      Die Klimakrise ist die größte Bedrohung der Menschheit. Unsere Gesellschaft hat sich jedoch zu einer trägen, faulen Masse entwickelt. Die Eigenverantwortung, auf die die Politik so gerne pocht, müssen wir vom Supermarkt auf die Straße tragen. Die Biogurke alleine wird unser Leben aber nicht retten. Rebellion schon. Dieses Manifest ist eine Aufforderung an die Bürger*innen, sich ihrer Macht bewusst zu werden und die Regierungen an ihre Aufgabe zu das Auf- und nicht Verbauen von Perspektiven. Es ist der einfache, lautstarke Wunsch nach einer Zukunft. Aktivistin Paula Dorten erzählt von ihren Ängsten und Träumen. Wissenschaftler und Meteorologe Marcus Wadsak erklärt anhand von wissenschaftlichen Fakten, warum wir keine Zeit mehr haben und die Klimakrise unser Leben für immer verändern wird. Noch haben wir die Möglichkeit, diese Veränderung zu gestalten. Es ist die letzte Chance der Menschheit, diese Generation nicht die letzte sein zu lassen.

      Letzte Generation