Meeresbrandung, Windrauschen, Möwenkreischen - herzlich willkommen in Schleswig-Holstein. Das Bild des nördlichsten Bundeslandes zwischen den Meeren wird neben dem einzigartigen maritimen Flair von grünen Naturlandschaften, weiten Ebenen und schönen Städten geprägt. Ideale Bedingungen auch für die Gastronomie: Viele Restaurants punkten mit traumhaften Lagen und ebensolchen Ausblicken. Dank der optimalen natürlichen Voraussetzungen greift man hier gerne auf die Vielzahl der heimischen Produkte zurück. So werden auf den Speisekarten Frische, Regionalität und Saisonalität bei den mal klassisch, mal kreativ zubereiteten Gerichten großgeschrieben. Sie sind eingeladen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise mit authentischen gastronomischen Konzepten, mit spannenden Geschichten und exklusiven Rezepten.
Katrin Hainke Bücher




Die Freie und Hansestadt Hamburg zählt als zweitgrößte Stadt Deutschlands zu ihren 1,8 Millionen Einwohnern jährlich mehr als vier Millionen Besucher. Sie alle zieht das Flair zwischen Binnenalster, Hafen, Reeperbahn und Michel in die Musical-, Messe- und Medienstadt. Durch maritime Einflüsse ist Hamburgs Klima mild, die Alster und ihre zahlreichen Zuflüsse sind oft von ausgedehnten Parkanlagen umgeben. Erholung und Kauflust scheinen sich optimal zu ergänzen, denn Hamburg belegt in Bezug auf die Kaufkraft den Spitzenplatz der deutschen Städte.