Die Unterrichtseinheit untersucht die Verbindung zwischen Fußball und Religion, indem sie Redewendungen, Mythen und Rituale analysiert. Sie beleuchtet die Religiosität von Spielern und die Medienberichterstattung und bietet Einblicke in die zahlreichen Parallelen zwischen beiden Bereichen. Ein wertvoller Beitrag zu religiösen Phänomenen im Alltag.
Constantin Klein Reihenfolge der Bücher




- 2014
- 2011
Gesundheit - Religion - Spiritualität
- 423 Seiten
- 15 Lesestunden
Seit den 1990er Jahren ist ein explosionsartiger Anstieg der Forschung zu Religion und Gesundheit besonders in den USA zu verzeichnen und auch in Europa scheint es mittlerweile eine grundsätzliche Selbstverständlichkeit der Thematik zu geben. Dieser Band versucht erstmalig, die bisherigen Befunde aus den deutschsprachigen Ländern zu sichten und in den internationalen Forschungsstand einzuordnen.