Dieses Werk richtet sich speziell an ambitionierte Anwender bis hin zu Administratoren, die Windows 7 optimal bereitstellen, einrichten und flexibel verwalten möchten. Auf mehr als 1.200 Seiten erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die System-Interna und detailliertes Hintergrundwissen zum aktuellen Microsoft-Betriebssystem. Die vier Autoren sind langjährige Windows-Experten aus den Bereichen Unternehmens-IT, Consulting und IT-Training.
Thomas Jungmann Bücher



Risikomanagement im Jobcenter. Eine kritische Bewertung
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der politischen Entscheidungen von Gerhard Schröder, die am 14.03.2003 verkündet wurden, auf das Management und die Unternehmensführung in Deutschland. Sie analysiert die Veränderungen in der wirtschaftlichen Landschaft und deren Einfluss auf Unternehmen. Die Autorin beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und bietet eine fundierte Bewertung der Entwicklungen im Kontext der Unternehmensorganisation. Mit einer Note von 1,7 spiegelt die Arbeit eine hohe akademische Qualität wider.
Reform der Hartz IV Regelungen: Incentives oder Disincentives für Arbeitnehmer?
Eine ökonomische Analyse
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Das Hartz IV Gesetz, das am 1. Januar 2005 in Kraft trat, steht im Mittelpunkt dieser Diplomarbeit und wird umfassend analysiert. Die Arbeit beleuchtet die politischen und sozialen Auswirkungen des Gesetzes sowie die damit verbundenen Diskussionen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den wirtschaftlichen Aspekten und den Herausforderungen, die sich für die betroffenen Personen ergeben. Die kritische Auseinandersetzung mit den Reformen und deren Effekten auf den Arbeitsmarkt bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Debatten der Volkswirtschaftslehre.