Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oswald Seidensticker

    Geschichte der Deutschen Gesellschaft von Pennsylvanien
    Die erste deutsche Einwanderung in Amerika und die Gründung von Germantown im Jahre 1683
    Bilder Aus Der Deutsch-Pennsylvanischen Geschichte.
    Geschichte der Deutschen Gesellschaft von Pennsylvanien
    Die Erste Deutsche Einwanderung in Amerika, und Die Gründung von Germantown im Jahre 1683
    Die erste deutsche Einwanderung in Amerika
    • Die erste deutsche Einwanderung in Amerika

      und die Gründung von Germantown im Jahre 1683

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die erste deutsche Einwanderung in Amerika - und die Gründung von Germantown im Jahre 1683 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die erste deutsche Einwanderung in Amerika
    • Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft von Pennsylvanien wird umfassend von ihrer Gründung im Jahr 1764 bis 1876 beleuchtet. Der Band bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe und ermöglicht einen tiefen Einblick in die Entwicklung und die kulturellen Aspekte dieser Gemeinschaft in den USA.

      Geschichte der Deutschen Gesellschaft von Pennsylvanien
    • Die Sammlung beleuchtet die Geschichte der deutsch-pennsylvanischen Gemeinschaft und deren Einfluss auf die amerikanische Kultur. Sie bietet Einblicke in die Lebensweise, Traditionen und Bräuche der deutschen Einwanderer in Pennsylvania. Historische Fotografien und Dokumente illustrieren die Entwicklung dieser einzigartigen Kultur und deren Herausforderungen im Laufe der Zeit. Zudem werden bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse vorgestellt, die die Identität und das Erbe dieser Gemeinschaft prägten. Ein wertvolles Werk für Geschichtsinteressierte und Kulturenthusiasten.

      Bilder Aus Der Deutsch-Pennsylvanischen Geschichte.
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1883 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die Originalsprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, der die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte dieser Epoche widerspiegelt. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die ein Gefühl für die literarische Tradition und den historischen Kontext der Zeit gewinnen möchten.

      Die erste deutsche Einwanderung in Amerika und die Gründung von Germantown im Jahre 1683
    • Geschichte der Deutschen Gesellschaft von Pennsylvanien

      Von der Zeit der Gründung 1764 bis zum Jahre 1876

      • 340 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft von Pennsylvanien bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung dieser Gemeinschaft von ihrer Gründung im Jahr 1764 bis 1876. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1876 ermöglicht es, die kulturellen und sozialen Aspekte der deutschen Einwanderer in Pennsylvania zu erkunden. Das Werk beleuchtet wichtige Ereignisse, Herausforderungen und Errungenschaften der Gesellschaft und trägt so zum Verständnis der deutschen Diaspora in den USA bei.

      Geschichte der Deutschen Gesellschaft von Pennsylvanien
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zum ursprünglichen Inhalt. Der Leser findet originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Ephrata, Eine Amerikanische Klostergeschichte
    • Dieses Buch befasst sich mit der ersten deutschen Einwanderung nach Amerika im 16. Jahrhundert und zeichnet die Rolle der Deutschen in jener Zeit, in der unter anderem die Gründung der deutschen Enklave Germantown gehört, nach. Band 3 der Reihe „Deutsche in Amerika- Auswandererschicksale“

      Die erste deutsche Einwanderung
    • This book is a comprehensive history of German-American relations in Pennsylvania up to 1870. It includes extensive research into political and social structures, cultural exchanges, and economic ties between the two regions. With careful attention to detail and a wealth of primary sources, this book is an invaluable resource for anyone interested in the history of United States immigration and ethnic relations.

      German-American Events, Principally of Pennsylvania, Up to 1870: 1
    • German Day, 1892

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Set in 1892, this reprint captures the essence of German Day, reflecting the cultural and historical significance of the event during that era. The book presents a faithful reproduction of the original edition, preserving the language and style of the time, making it a valuable resource for those interested in German history and celebrations.

      German Day, 1892