Urlaubszeit! Lou, ihre Mama und die Katze ohne Namen fahren zu Lous Großmutter nach Mortebouse. In dem Dorf, das in der französischen Provinz liegt, gibt es für alle drei viel Neues zu entdecken. Die Katze ist regelrecht hin und weg von so viel Natur! Aber nicht nur Schönes wartet auf die Kleinfamilie. Oma setzt noch immer alles daran, ihre Tochter zu verheiraten. Sie lädt den Arzt Clément zum Abendessen ein, der für sie der perfekte Schwiegersohn ist. Dafür ist die Mama ganz und gar nicht zu haben! Derweil schließt Lou Freundschaft mit einem merkwürdigen Jungen.
Julien Neel Bücher
Julien Neel ist ein französischer Comicautor. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Stil und eine fantasievolle Herangehensweise an das Geschichtenerzählen aus.






Lou! Das Mädchen, das mit seiner alleinerziehenden Mutter und der zugelaufenen Katze ohne Namen in der Großstadt wohnt, erlebt in quirligen Comicstrips die größten Alltagsabenteuer.
Für Lou und ihre Freunde ist eine neue Zeit angebrochen. Zwischen Tanzfläche und Vorlesungssaal wollen allerhand zwischenmenschliche Probleme geklärt werden, wie etwa das ständige Hin und Her mit Tristan. Und dann schießen in der ganzen Stadt auch noch plötzlich mysteriöse Kristalle aus dem Boden und Lou muss sich fragen, wo die Realität endet und der Traum beginnt …
Die Sommerferien sind da! Während Lou, Mina, Karine und Marie-Émilie ans Meer fahren, begibt sich Lous Mama zusammen mit Richard auf ihre erste Lesereise. Als die Fans ausbleiben ist Lous Mama ganz schön geknickt, Lou hingegen erwartet eine freudige Überraschung! Durch einen Zufall begegnet sie ihrer ersten Liebe Tristan wieder, doch Friede, Freude, Eierkuchen sieht anders aus.
In kleinen Episoden werden die Großstadtabenteuer des Teenie-Mädchens Lou und ihrer alleinerziehenden Mutter erzählt.
Die quirlige und drollige Lou lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in einem Mietshaus in der Großstadt. Mutter und Tochter sind ein Spitzenteam, und so führen die beiden mit der zugelaufenen Katze ohne Namen ein fröhliches WG-Leben, in dem auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Während der neue Nachbar Richard ein Auge auf Lous Mama geworfen hat, scheint sich Tristan, der Junge von gegenüber, auch in Lou verliebt zu haben. Doch das Leben ist nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen, vor allem dann nicht, wenn Lous beste Freundin Mina die Trennung ihrer Eltern miterleben muss. Doch selbst in schwierigen Zeiten verliert Lou nie ihr fröhliches Gemüt.
Die Ereignisse überschlagen sich: Das Mietshaus, in dem Lou und ihre Mutter leben, brennt ab! Gleichzeitig erklärt ihre Mutter, dass sie von Richard schwanger ist. Die drei ziehen zunächst ins Hotel, und dann ist da ja noch der Skiurlaub mit Tristan. Doch während Lou die Abhänge hinabsaust, trennt sich ihre Mutter von Richard.
Mamas Roman wird endlich veröffentlicht! Das neue Schuljahr fängt für Lou derweil ziemlich verwirrend an. Das Haus, in dem Tristan wohnte, wird abgerissen und die Stadt stellt dort übergangsweise Busse ab. Und dann streitet Lou sich ohne genau zu verstehen warum mit Mina. Es ist nicht leicht, 13 zu sein.
Lou rêve d'organiser le plus grand festival de musique de la région. Avec ses amis Tristan, Mina et Nour, elle s'investit pleinement dans ce projet. Mais elle ne se doute pas que ces deux jours de festivités vont changer sa vie à jamais.
Kameleon 2, to kolejna książka byłego policjanta Centralnego Biura Śledczego opisującego problemy, z jakimi musi borykać się każdy funkcjonariusz pracujący w wydziale kryminalnym. Autor przedstawia rozterki tajniaka, który musi ukrywać swą tożsamość, by móc zrealizować kolejne zadania. W drugiej części Maciej Nowacki, policjant i agent w jednej osobie, otrzymuje nową misję. Tym razem nadkomisarz musi działać na kilku frontach walki z przestępczością zorganizowaną, której macki sięgają poza granice Polski. Ma też zadanie zdemaskowania lekarza psychiatry, który za pieniądze wystawia lewe zwolnienia, czerpiąc z tego tytułu niemałe profity. Musi stawić czoło groźnym bandytom handlującym kradzionymi na Zachodzie samochodami, pracować pod przykrywką jako skorumpowany policjant, przekonać szefa do słuszności swoich działań – co wbrew pozorom wcale nie jest łatwe – zachować dyskrecję, a jednocześnie sprostać obowiązkom męża i ojca. Kameleon 2 Victora Gorskiego jest książką, którą czyta się z zapartym tchem. Nie sposób przerwać jej lektury w połowie, nie pozwoli bowiem na to ani wartka fabuła, ani barwny język okraszony niecenzuralnymi słowami i bon motami. Victor Gorsky – ponad dwadzieścia lat spędził w wydziale kryminalnym. Oficerem CBŚ był od 2000 roku. Za tę pracę został odznaczony Krzyżem Zasługi oraz medalem Zasłużony Policjant. Rozpracowywał szajki handlarzy narkotykami, tropił przestępców zajmujących się prostytucją i handlem ludźmi. Po dniu wypełnionym takimi obowiązkami wracał do domu, w którym ani żona, ani mama, ani dzieci nie widziały, czym zajmuje się na co dzień. Cena podwójnego życia jest wysoka, ale policjanci z CBŚ wiedzą o tym od samego początku.