Stationen poetischer Entwicklung
Paul Celans Gedichtbände in chronologisch-historischer Folge
"Die Beiträge dieses Buches erfassen schöpferische und produktionsästhetische Aspekte der Gedichtbände Paul Celans. Sie verfolgen den dichterischen Arbeitsprozess von den ersten poetischen Einfällen bis zur Realisierung poetischer Ideen. Zeit und Umstände der Gedichtentstehung, ihre thematische Kongruenz, Buchtitel, Architektonik der Bände (Reihenfolge der Gedichte, ihre Zyklisierung, Zeilenkonfiguration) sowie Kontakte zu Verlagen, Briefwechsel mit Lektoren, Druck und Ausstattung der Gedichtbände spielen dabei eine wichtige Rolle. Das für Celans Dichtung immanent eigene dialogische Prinzip realisiert sich hier auf dem Niveau verbaler, thematischer, bildlicher, struktureller 'Antiphone'. Im Grunde bilden Celans Gedichte ein intertextuelles Kettengeflecht, dessen Glieder miteinander untrennbar verbunden sind."-- Provided by publisher


