Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Bartl

    Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen
    Räumliche Ungleichheit-wie ein Föderalstaat sehen
    • Räumliche Ungleichheit-wie ein Föderalstaat sehen

      Entwicklung und Folgen einer quantifizierenden Territorialpolitik in Deutschland

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die Analyse räumlicher Ungleichheiten innerhalb von Staaten beleuchtet die geografische Verteilung von Wahlergebnissen und deren Bedeutung. Das Buch untersucht, wie Indikatoren zur Messung dieser Disparitäten und zur Steuerung staatlicher Interventionen eingesetzt werden. Es wird auf die Diskrepanz zwischen territorialen Messungen und tatsächlich gelebten Räumen eingegangen. Der Fokus liegt auf der Territorialpolitik in den Bereichen Kommunalfinanzen, Bildungsinfrastruktur, Regionalförderung und Asylverwaltung, insbesondere am Beispiel Deutschlands, und zeigt die unterschiedliche Relevanz von Indikatoren in diesen Politikfeldern auf.

      Räumliche Ungleichheit-wie ein Föderalstaat sehen
    • Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen

      Ostdeutschland, Westdeutschland und Polen im Vergleich

      • 351 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Demografisch schrumpfende Kommunen gelten als soziales Problem. Dabei wird der negative Trend der Bevölkerungsentwicklung in vielen Problemdiagnosen auf andere soziale Felder übertragen, so dass deren Niedergang unvermeidlich erscheint. Demnach lassen abnehmende Bevölkerungszahlen in Kommunen beispielsweise einen Abbau der sozialen Infrastruktur erwarten. Treten vermutete Folgen des demografischen Wandels zwangsläufig ein? Bewältigungsstrategien von Kommunen und deren jeweiliger institutioneller Kontext können diesbezüglich einen Unterschied machen. Walter Bartl analysiert demografisch induzierte Probleme und personalrelevante Entscheidungen schrumpfender Kommunen sowie deren differenzielle Folgen anhand von Experteninterviews in drei Vergleichsregionen. Die Ergebnisse der Fallstudien zeigen, dass kommunale Folgen von Schrumpfung durch institutionelle Rahmenbedingungen und kommunale Entscheidungen beeinflusst werden.

      Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen