Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kathrin Bittger

    Die Böden des Gelbachtals
    • Die Böden des Gelbachtals

      • 107 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch beginnt mit einer naturräumlichen Beschreibung und Einordnung des Gelbachtals. Dazu führt es eine geomorphologische Abgrenzung der Region durch, geht auf die geologische Entwicklung der anstehenden Gesteine ein, leitet über zur Entstehung der Böden und beleuchtet die komplette Entwicklung unter klimatischen Aspekten. Darauf folgt die Beschreibung des Kulturraums in Form einer geschichtlichen Betrachtung der Besiedlung der Region. Dann wird auf den Gelbach an sich eingegangen, d. h. auf die Entwicklung des Bachs im Holozän, besonders unter dem Einfluss menschlicher Nutzung. Erläuterungen zu periglazialen Lagen, Kolluvien und Auensedimenten leiten zur Boden-Kartierung über, die an ausgewählten Orten erfolgte und anschaulich dargestellt wird.

      Die Böden des Gelbachtals