Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Bosshard

    Den Himmel berühren
    Verborgene Liebe
    • Verborgene Liebe

      Die Geschichte von Röbi und Ernst

      4,9(7)Abgeben

      In "Verborgene Liebe" erzählt das über achtzigjährige Paar Röbi Rapp und Ernst Ostertag, beide 1930 geboren, von einem Leben, in welchem sie alles, was sie öffentlich als Homosexuelle hätte erkennbar machen können, tunlichst unterlassen mussten. Jung verliebt, sie waren beide 26, konnten sie ihre Zuneigung über Jahrzehnte hinweg nur im Verborgenen leben. Ihre Träume lebten Röbi und Ernst in der Schwulenorganisation "Der Kreis", eine 1932 in der Schweiz gegründete Organisation aus. Öffentlichkeit hätte damals Ernsts Stelle als Sonderklassenlehrer gefährdet. Erst nach seiner Pensionierung machten sie ihre Liebe öffentlich und besiegelten sie am 1. Juli 2003 auf dem Zürcher Standesamt. Als erstes gleichgeschlechtliches Paar im Kanton Zürich. Ihre jetzt vorliegende Geschichte ist eine Zeitreise durch das Leben eines ungewöhnlichen Paares, das auch im Alter neue Wege beschreitet und vor etlichen Jahren ein abermals unkonventionelles Glück gefunden hat: in einer Dreierbeziehung.

      Verborgene Liebe
    • Was passiert, wenn die geliebte Partnerin mit einer Brustkrebsdiagnose nach Hause kommt? Wie geht das Leben weiter, wenn die Krankheit viel Raum und Platz fordert? Wie lässt sich der Tod aushalten, wenn die geliebte Frau nach vierundzwanzig gemeinsamen Jahren stirbt? Wie lässt sich Abschied nehmen? Wie wichtig ist es zu trauern? Wie können Endlichkeit und Tod akzeptiert werden? Wie fühlt es sich an, langsam wieder ins Leben zurückzufinden? Barbara Bosshard erzählt, ohne zu beschönigen, von einem langen gemeinsamen Weg, der von Liebe, Glück und Hoffnung, aber auch von Leid, und Trauer geprägt war. Und schließlich erzählt die Autorin davon, wie eine neue Liebe sie wieder glücklich werden ließ, ohne dass Judith, die Verstorbene, dabei in Vergessenheit gerät. Das Buch »Den Himmel berühren« ist eine hoffnungsvolle Geschichte, die berührend aufzeigt, wie man an schwierigen Situationen wachsen kann, und in welcher weder der Tod noch die lesbische Liebe der Autorin ein Tabu sind.

      Den Himmel berühren