Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Achim Henning

    Ausschreibung nach VOB und BGB
    Ausschreibung nach VOB und BGB
    Ausschreibung nach VOB und BGB - mit E-Book (PDF)
    • Ausschreibung nach VOB und BGB - mit E-Book (PDF)

      Leitfaden zur sicheren Leistungsbeschreibung und Vergabe

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Fehlerhafte Ausschreibungen im Bauwesen können schwerwiegende Folgen für alle Beteiligten haben. Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Rechte und Pflichten der Projektbeteiligten und fasst die Anforderungen an eine vergaberechtlich sichere Leistungsbeschreibung zusammen. Es beleuchtet häufige Fehlerquellen, zeigt anhand von Fallbeispielen Lösungen auf und bietet praxisnahe Hilfsmittel wie Checklisten und Formblätter. Zudem wird die aktuelle Rechtsprechung sowie die neue VOB im Vergleich zum BGB berücksichtigt, um eine fundierte Grundlage für die Erstellung fehlerfreier Leistungsverzeichnisse zu schaffen.

      Ausschreibung nach VOB und BGB - mit E-Book (PDF)
    • Ausschreibung nach VOB und BGB

      Leitfaden zur sicheren Leistungsbeschreibung und Vergabe

      • 353 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Eine fehlerfreie Ausschreibung ist entscheidend für den Erfolg von Bauprojekten. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Rechte und Pflichten aller Beteiligten und stellt die Anforderungen an eine rechtssichere Leistungsbeschreibung dar. Es beleuchtet häufige Fehlerquellen, deren Auswirkungen auf Zeit und Kosten und bietet praxisnahe Lösungen anhand von Fallbeispielen. Zudem enthält es Checklisten und Formulare zum Download. Die 3. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet wertvolle Tipps für Berufsanfänger, um die Qualität der Ausschreibungen zu verbessern.

      Ausschreibung nach VOB und BGB
    • Die vollständige, fehlerfreie Ausschreibung ist entscheidend für den Projekterfolg und eine reibungslose Bauabwicklung. Dennoch gehen Planer und Projektbeteiligte oft sorglos mit diesem Thema um. Fehler in Leistungsbeschreibungen führen zu gravierenden Problemen: steigende Baukosten, verzögerte Zeitpläne, langwierige Nachtragsforderungen, Streitigkeiten und hohe Kalkulationsrisiken. Diese Herausforderungen kosten Zeit und Geld, die besser in die eigentliche Projektarbeit investiert wären. Der Ausschreibende im Bauwesen muss viele oft widersprüchliche Interessen und Anforderungen berücksichtigen. Das Buch bietet praktische Unterstützung zur schnellen und sicheren Erstellung vollständiger Leistungsverzeichnisse. Es erklärt die Rechte und Pflichten der Projektbeteiligten und fasst die komplexen Anforderungen an eine vergaberechtlich sichere Leistungsbeschreibung zusammen. Hilfsmittel wie AVA-Software, Vergabehandbücher und Rechtsdatenbanken werden vorgestellt. Ein zentrales Kapitel widmet sich den häufigsten Fehlern bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und bietet anhand von Fallbeispielen Lösungen an. Zudem enthält der Anhang Checklisten für die LV-Erstellung und Nachtragsprüfung sowie Musterformulare. Es berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die neue VOB im Vergleich zum BGB.

      Ausschreibung nach VOB und BGB