Steve McQueen war der 'King of Cool'. Ein Draufgänger, der nicht viele Worte benötigte, um an sein Ziel zu kommen. Bis heute gilt er als Stilikone, als der männlichste aller Männer, als genau der Typ, den er in seinen Filmen spielte: geradlinig, ehrlich, unverwu¨stlich. Doch welcher Mensch steckt hinter dem Mythos? Barbara McQueen, die letzte Frau an seiner Seite, schildert zum ersten Mal ausfu¨hrlich, wie der größte Filmstar seiner Zeit wirklich war. Ein Roadmovie voller Liebe, Leidenschaft und Leid. Sie beschreibt seinen Kampf gegen eine heimtu¨ckische Krankheit, spricht von Scharlatanen in Arztkitteln und einer Luftbru¨cke mit Schokoladenkuchen. Und sie zeigt private Fotos, die sie jahrzehntelang unter Verschluss hielt.Mein McQueen ist eine Art intimes Tagebuch ihrer letzten gemeinsamen Jahre, keine Biografie, sondern eine atemberaubende Liebesgeschichte. Spannend und kenntnisreich aufgeschrieben von dem Journalisten Christian Krug und dem Biografen Marshall Terrill, die Barbara McQueen immer wieder in ihrem Haus in den Rocky Mountains besuchten.
Barbara McQueen Reihenfolge der Bücher



- 2014
- 2010
Mein McQueen
Barbara McQueen über den Mann hinter dem Mythos
Steve McQueen war nicht der Typ Mann, der seiner Frau Blumen schenkt; sein "Strauß" bestand aus einem Sixpack Bier. Er war der „King of Cool“, ein Draufgänger, der mit wenigen Worten ans Ziel kam. Als Stilikone und Inbegriff der Männlichkeit verkörperte er die Charaktere, die er spielte: geradlinig, ehrlich und unverwüstlich. Doch hinter dem Mythos verbirgt sich ein Mensch, den Barbara McQueen, seine letzte Frau, nun erstmals ausführlich beschreibt. Sie erzählt von einem Vorfall, als er einem berühmten Nachbarn das Licht ausschoss, skurrilen Begegnungen mit den Rolling Stones und von Flugzeugen im Wohnzimmer. Ihre Erzählungen sind ein Roadmovie voller Liebe, Leidenschaft und Leid, das auch seinen Kampf gegen eine heimtückische Krankheit umfasst. Sie spricht von Scharlatanen in Arztkitteln und einer Luftbrücke mit Schokoladenkuchen. Zudem zeigt sie private Fotos, die sie jahrzehntelang geheim hielt. Ihr Werk ist kein Biografie, sondern ein intimes Tagebuch ihrer letzten gemeinsamen Jahre, spannend und kenntnisreich aufgeschrieben von Journalisten und Biografen, die Barbara McQueen in den Rocky Mountains besuchten. Ihre Erinnerungen eröffnen die neue Reihe „Legenden“ im Ankerherz Verlag, denn nichts ist so spannend wie das echte Leben.