Bookbot
José de Espronceda

José de Espronceda

José Ignacio Javier Oriol Encarnación de Espronceda y Delgado gilt als der herausragendste spanische romantische Dichter, dessen Werk von einem byronischen Geist geprägt ist. Seine Dichtung befasst sich mit Themen wie Freiheit, Liebe, Desillusionierung, Tod und sozialem Protest und erforscht die Innenwelten von Charakteren, die oft von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. In erzählenden Gedichten wie „Der Student von Salamanca“ und dem philosophischen Werk „Die Welt des Teufels“ untersucht er die Komplexität der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Korruption. Esproncedas kürzere „Lieder“, darunter das berühmte „Lied des Piraten“, unterstreichen seinen innovativen Einsatz sozialer Themen in der spanischen Lyrik und machen sein Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur romantischen Bewegung.