Als Partner im New Yorker Büro der internationalen Designfirma Pentagram kann Michael Bierut auf eine außerordentlich abwechslungsreiche und erfolgreiche Karriere zurückblicken. In diesem ersten Überblick überhaupt zu seiner Arbeit der letzten 35 Jahre präsentiert er ausgewählte Werke, die seine ganz unterschiedlichen Herangehensweisen, eines seiner Markenzeichen, dokumentieren. Es ist Monografie, Handbuch und Designmanifest in einem und richtet sich an jeden, der sich dafür interessiert wie Texte, Bilder und Ideen zusammengebracht werden können. Bierut gewährt dem Leser einen Einblick in den kreativen Schaffensprozess, sein Arbeitsleben, das Verhältnis zu seinen Kunden sowie in die Schwierigkeiten, mit denen jeder kreative Designer zu kämpfen hat, der neue, innovative Ideen in der Welt verbreiten möchte. Jedes Projekt wird mit Bieruts eigenen klaren – und teilweise amüsanten – Worten vorgestellt. Historische Fotos, detallierte Konzeptskizzen und Arbeitsmodelle sowie verworfene Alternativen vervollständigen die Dokumentation der ausgewählten Projekte.
Michael Bierut Reihenfolge der Bücher
1. Januar 1957
Michael Bierut ist eine prägende Figur im Grafikdesign, bekannt für seinen nachdenklichen und artikulierten Ansatz zur visuellen Kommunikation. Seine Arbeit demonstriert durchweg ein scharfes Verständnis dafür, wie Design die Wahrnehmung prägt und mit der Welt um uns herum interagiert. Bieruts Philosophie betont Klarheit, strategisches Denken und die Kraft gut gestalteten Designs, um komplexe Ideen effektiv zu vermitteln. Durch seine Essays und kritischen Schriften bietet er tiefgründige Einblicke in die Praxis und die kulturelle Bedeutung des Grafikdesigns.






- 2015