Aus Hass brannte Ying das Cangzhen-Kloster nieder. Hass auf seine Mitbrüder brennt noch immer in ihm, denn sie stehen zwischen ihm und seinem großen Ziel: die Kampfkunst des Drachen zu erlernen. Doch als ihn der Kaiser verrät und einkerkert, wird Ying ausgerechnet von seiner Mitschwester Hok befreit. Wenn Ying nicht alles verlieren will, muss er herausfinden, wer seine wahren Feinde sind …
Jeff Stone Bücher
Jeff Stone ist bekannt für seine gefeierte Fünf-Ahnen-Reihe, die mit den Preisen ALA und IRA ausgezeichnet wurde. Nach Abschluss dieser Serie wollte er etwas Neues schaffen, abseits von Geschichten im China des 17. Jahrhunderts. Dennoch konnte er sich nur schwer von Kung Fu und seinen geliebten Charakteren trennen. So schuf er die Möglichkeit, sie in sein heutiges Leben zu integrieren, das von Fahrrädern geprägt ist. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus Kampfkunst und modernem Leben aus, die den Lesern ein erfrischendes und spannendes Leseerlebnis bietet.







Fu, Malao, Hok, Seh und Long sind fünf junge Mönche, die im Cangzhen-Kloster von ihrem Großmeister zu perfekten Kämpfern ausgebildet wurden. Jeder von ihnen beherrscht eine andere Kung-Fu-Technik, die jeweils einem bestimmten Tier zugeordnet ist. So gibt es z. B. das Tiger-, das Schlangen-, oder das Drachen-Kung-Fu. Eines Tages kehrt Ying zurück – ein ehemaliger Bruder der fünf Mönche, der das Kloster vor einigen Jahren im Streit mit dem Großmeister verlassen hat. Nun will er sich am Großmeister rächen. Das Kloster wird in einem verheerenden Feuer völlig zerstört, und alle Mönche werden getötet – alle, bis auf die fünf jungen Kämpfer. Ihnen gelingt es gerade noch rechtzeitig, dem Feind zu entkommen und sich in alle Winde zu zerstreuen. Jeder der fünf Gefährten erlebt ein anderes spannendes Abenteuer, das zwar am selben Ausgangspunkt beginnt, dann aber auf ganz unterschiedliche Art und Weise weitergeht. Dabei kreuzen sich die Wege der Jungen immer wieder. Der erste Band der Reihe handelt von Fu, dem Tigerkämpfer, der nach einem Überfall auf das Kloster auf der Flucht vor Yings Männern ist. Als er wie auf leisen Pfoten durch den Wald schleicht, hört er die Schreie eines gequälten Tigers und entdeckt mehrere Männer, die ein Muttertier und ihr Junges töten wollen. Fu versucht, die Männer mit seinem Tiger-Kung-Fu zu vertreiben, wird jedoch gefangen genommen und findet sich in einem Käfig wieder, in den ihn die zornigen Männer gesperrt haben. Die Uhr tickt, denn inzwischen wurde Ying über Fus Aufenthaltsort informiert ... Kinder- und Jugendbuchliste des Saarländischen Rundfunks (November 2003)
Als einziges Mädchen wurde Hok zusammen mit vier jungen Mönchen zu einer Kung-Fu-Kämpferin ausgebildet. Nach dem brutalen Angriff auf das Cangzhen-Kloster ist auch sie auf der Flucht und muss sich ganz allein durchschlagen. Sie und ihre vier Brüder befinden sich in großer Gefahr, denn auf ihre Köpfe ist eine Belohnung ausgesetzt! Und ihre Jäger sind ihnen dicht auf den Fersen ... Bereits im Hardcover erschienen unter dem Titel:„Die fünf Gefährten und der Schrei des Kranichs“
Zusammen mit vier jungen Mönchen wurde Hok als einziges Mädchen im Cangzhen-Kloster zu einer Kung-Fu-Kämpferin ausgebildet. Nach dem brutalen Angriff auf das Kloster bewegt sie sich lautlos und schnell wie ein Kranich durch die Weiten und Städte Chinas, um die Spur der Feinde aufzunehmen. Doch Hok bleibt nicht unbemerkt, und ihre Gegner sind ihr schon bald dicht auf den Fersen ...
Aus Rache brannte Ying das Cangzhen-Kloster nieder. Sein Hass auf die fünf überlebenden Gefährten kennt keine Grenzen. Doch als Ying vom Kaiser verraten und eingekerkert wird, befreit ihn ausgerechnet seine Klosterschwester Hok. Und allmählich erkennt Ying, dass er lange Zeit manipuliert wurde. Nun muss er herausfinden, wer wirklich seine Freunde und wer seine Feinde sind. Bereits im Hardcover erschienen unter dem Titel Die fünf Gefährten und die Macht des Drachen
Seh ist auf der Flucht und er ist in Lebensgefahr. Wenn er von seinem Erzfeind Ying geschnappt wird, hat sein letztes Stündchen geschlagen. Geräuschlos und listig wie eine Schlange bewegt er sich durch das Unterholz. Wenn er sich und seine Brüder retten will, muss er hinter das Geheimnis der Schriftrollen kommen. Er ahnt jedoch nicht, dass ihm jemand auflauert …
Ka-Wumm! In seinem Versteck muss Malao hilflos mit anhören, wie der rachsüchtige Ying mit seinen Soldaten das Cangzhen-Kloster zerstört. Schließlich verlässt er todesmutig seine Deckung und flüchtet sich in den nahen Wald. Lautlos und geschickt wie ein Affe hangelt Malao sich von Ast zu Ast. Sein Ziel ist das Shaolin-Kloster, in dem er sich in Sicherheit wähnt …
Seh befindet sich in höchster Lebensgefahr. Wenn er von seinem Erzfeind Ying gefasst wird, dann hat seine letzte Stunde geschlagen. Lautlos wie eine Schlange bewegt er sich durch den mondbeschienenen Wald. Niemand ist zu sehen. Dennoch spürt Seh, dass ein Fremder hinter den Bäumen auf ihn lauert ...
Ka-wumm! Von seinem Versteck aus muss Malao mit anhören, wie sein rachsüchtiger Bruder Ying mit seinen Männern das Cangzhen-Kloster zerstört. Malao ist nur wenige Meter von den Angreifern entfernt. Todesmutig rennt er aus seinem Versteck und rettet sich in den angrenzenden Wald. Geschickt wie ein Affe hangelt Malao sich von Ast zu Ast. Und dabei bemerkt er nicht, dass ihn bereits jemand verfolgt ... Fu, Malao, Seh, Hok und Long – das sind die fünf jungen Mönche, die zu perfekten Kung-Fu-Kämpfern ausgebildet wurden. Jeder von ihnen beherrscht eine andere Kampfart, die einem bestimmten Tier ähnlich ist. Wild wie ein Tiger, lautlos wie eine Schlange oder gefährlich wie ein Drache bestehen sie jedes Abenteuer.
„Lauft um euer Leben!“ Das sind die letzten Worte, die der Großmeister den fünf Kung-Fu-Kämpfern zuruft, bevor das Cangzhen-Kloster in Schutt und Asche gelegt wird. Jetzt sind die jungen Mönche auf sich allein gestellt. Fu, stark wie ein Tiger, flieht so schnell er kann. Aber es dauert nicht lange und er gerät in einen Hinterhalt! Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt ...



