Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Benndorf

    Chirale Amidinat-Liganden in der Koordinationschemie der Lanthanoide, des Zinks und des Rheniums und Lanthanoid-Komplexe mit Triazacyclononan-verbrückten Trisarylhydroxid-Liganden
    Aladdin und die Wunderlampe
    Märchen aus 1001 Nacht
    Till Eulenspiegel
    Die Völkerschlacht bei Leipzig
    Die Völkerschlacht Bei Leipzig: Ein Gedenkbuch Für Die Hundertjährige Jubelfeier
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Die Völkerschlacht Bei Leipzig: Ein Gedenkbuch Für Die Hundertjährige Jubelfeier
    • Die Völkerschlacht bei Leipzig

      Ein Gedenkbuch für die hundertjährige Jubelfeier

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Völkerschlacht bei Leipzig, die vom 16. bis 19. Oktober 1813 stattfand, war entscheidend für die Befreiungskriege gegen Napoleon. In dieser Schlacht kämpften die Truppen Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens gegen die französischen Streitkräfte, was zu einer entscheidenden Niederlage für Napoleon führte und seinen Rückzug aus Deutschland einleitete. Von den rund 600.000 Soldaten wurden 92.000 getötet oder verwundet. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums wurde das Völkerschlachtdenkmal errichtet, in dessen Schlussstein sich ein Exemplar dieses Buches befindet.

      Die Völkerschlacht bei Leipzig
    • Till Eulenspiegel

      Ein kurzweiliges Lesen, wie er sein Leben verbracht hat. Nach der ältesten Ausgabe für die Jugend berbeitet.

      Reprint, Transkription aus der Fraktur und neu gesetzt. Ein kurzweiliges Lesen, wie er sein Leben verbracht hat. 44 Geschichten aus dem Leben des Till Eulenspiegel, bearbeitet nach der ältesten Ausgabe aus dem Jahre 1515 von Paul Benndorf, mit Zeichnungen von Walter Trier. Erschienen um das Jahr 1921 in Leipzig.

      Till Eulenspiegel
    • Tausendundeine Nacht - wer kennt nicht zumindest eine der berühmten Geschichten aus der Sammlung morgenländischer Erzählungen? Aladin, Ali Baba und Sindbad sind mittlerweile zu klassischen Figuren der Weltliteratur geworden. Die hiesige Geschichte erzhält von Aladdin und der Wunderlampe, aber auch zwei weiter Geschichten finden in dem kleinen Band hier Platz.

      Aladdin und die Wunderlampe
    • Die enantioselektive Synthese von chiralen Molekülen ist Gegenstand intensiver Forschung. Ein Weg dies zu bewerkstelligen, ist die Verwendung von chiralen Katalysatoren. Deswegen wurden in der vorliegenden Arbeit chirale Amidinat Komplexe der Lanthanoide, des Zinks und des Rhenium synthetisiert und charakterisiert. The enantioselective synthesis of chiral molecules is a major goal of chemical research. One way to accomplish this task is the use of chiral catalysts. Therefore, in the present work chiral amidinate complexes of the lanthanides, zinc and rhenium have been synthesized and characterized.

      Chirale Amidinat-Liganden in der Koordinationschemie der Lanthanoide, des Zinks und des Rheniums und Lanthanoid-Komplexe mit Triazacyclononan-verbrückten Trisarylhydroxid-Liganden