Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jamila Adeli

    Nadia Kaabi-Linke, Tatort
    Kunst, Markt, Kommunikation
    • Kunst, Markt, Kommunikation

      Die zeitgenössische Kunstwelt in Indien im Wandel (20002018)

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Wandel der zeitgenössischen Kunst in Indien zwischen 2000 und 2018 wird als ein Prozess der Lokalisierung dargestellt, der sich in der Entwicklung (trans)lokaler Kunstinstitutionen und Wissensräume manifestiert. Durch die Analyse bedeutender Veranstaltungen wie der India Art Fair und der Kochi-Muziris-Biennale sowie der Praktiken lokaler Akteure in Städten wie Mumbai, Delhi und Kochi wird ein neues Selbstverständnis der indischen Kunstszene sichtbar. Dies führt zu einer Emanzipation von westlichen Kunstzentren und einem eigenständigen Ausdruck indischer Kunstkultur.

      Kunst, Markt, Kommunikation
    • Nadia Kaabi-Linke, Tatort

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Nadia Kaabi-Linke ist eine Spurenleserin. Den Ausgangspunkt ihrer Arbeiten bilden häufig Spuren und Einritzungen an Häusermauern oder auf Oberflächen von Haltestellen des urbanen Nahverkehrs: Kratz- und Stoßspuren, Einschusslöcher, Graffiti, Talgabdrücke. Mit Mitteln ähnlich denen, die bei kriminalpolizeilichen Ermittlungen eingeSetzt werden, fertigt sie Abdrücke von diesen Spuren und überträgt sie in Installationen, Bilder oder Objekte. Sichtbare Zeichen von Gewalt oder Vandalismus verschmelzen mit zartesten, unbemerkt zurückgelassenen Spuren zu beredsamen Strukturen von faszinierender Schönheit. Die Künstlerin wuchs in Tunis, Kiew und Dubai auf, studierte in Paris und zog 2006 nach Berlin. Das Leben in verschiedenen Kulturen ist ebenso Teil ihrer eigenen Geschichte wie die Erfahrungen von Ausgrenzung und kulturellen Verhärtungen, die sich aus ihren Abdrücken herauslesen lassen.

      Nadia Kaabi-Linke, Tatort