Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bettina Munimus

    Heide Simonis
    Alternde Volksparteien
    • Alternde Volksparteien

      Neue Macht der Älteren in CDU und SPD?

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      CDU und SPD schrumpfen und altern unaufhaltsam. Im Jahr 2011 war nahezu die Hälfte aller Mitglieder beider Parteien über 60 Jahre alt. Folgt dieser mächtigen Zahl eine Macht der Älteren? Bettina Munimus untersucht den altersstrukturellen Wandel aus drei Perspektiven: Senioren als Mandatsträger und Funktionäre, als Mitglieder der parteieigenen Seniorenorganisationen und als engagierte Mitglieder der Partizipationskohorten der 1960er/1970er Jahre an der Parteibasis. Die Betrachtung mündet in die These einer antizipierten Macht der Älteren.

      Alternde Volksparteien
    • Heide Simonis

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Heide Simonis wurde als erste Ministerpräsidentin Deutschlands überraschend gekürt, doch ihr politisches Ende war ebenso unerwartet, als ein unbekannter Abweichler ihr viermal die Stimme für die Wiederwahl verweigerte. Zwölf Jahre lang regierte die Sozialdemokratin Schleswig-Holstein und genoss als Landesmutter große Beliebtheit. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war durch den Rücktritt von Björn Engholm infolge der 'Barschel-Affäre' begünstigt. Simonis, die sich oft unkonventionell und bodenständig präsentierte, stieß jedoch aufgrund ihres unnachgiebigen Führungsstils auf Widerstände in den eigenen Reihen, die schließlich zu ihrer Niederlage führten. Obwohl Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind Frauen in der politischen Führungsebene nach wie vor rar gesät. Der Zugang zum Ministerpräsidentenamt bleibt für Frauen oft mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Bettina Munimus untersucht exemplarisch die politischen Karriere von Heide Simonis und beleuchtet die Führungsqualitäten, die Politikerinnen benötigen, um in solch hohe Ämter aufzusteigen und erfolgreich zu führen.

      Heide Simonis