Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mary Griffith

    Mary Griffith bewegt sich von einer erfahrenen Sachbuchautorin zunehmend in den Bereich der Belletristik, wobei sie sich besonders für die vielschichtigen Aspekte des Krimischreibens interessiert. Ihre Faszination für den Fechtsport, die aus ihrer Erfahrung mit Wettkampffeçtern und ihrem umfassenden Engagement bei USA Fencing resultiert, prägt ihren erzählerischen Ansatz maßgeblich. Vor ihrem Einstieg in die Fiktion war Griffith eine gefragte Stimme bei der Befürwortung und Aufklärung über Homeschooling und alternative Lernmethoden. Ihre Arbeit in diesem Bereich betont die Förderung natürlicher Neugier und die Nutzung der Welt als Klassenzimmer und bietet praktische Anleitungen für informelles Lernen.

    Camperdown; Or, News From Our Neighbourhood
    Our Neighbourhood: Or, Letters On Horticulture and Natural Phenomena, Interspersed With Opinions On Domestic and Moral Economy
    The Unschooling Handbook
    Viral Learning
    Ansteckendes Lernen
    Das große Unschooling-Handbuch
    • Für Freilerner ist Lernen so natürlich wie Atmen Wussten Sie, dass es immer mehr Freilerner gibt? Freilernen – im Englischen Unschooling genannt – basiert auf dem Prinzip, dass Kinder am besten lernen, wenn sie ihren eigenen natürlichen Interessen und ihrer Neugier folgen können. Ohne Pausenglocken, Stundenpläne und Vorgaben wird das Wissen, das sie durch aufmerksames Leben und Entdecken erwerben, einfacher und nachhaltiger aufgenommen. Lernen ist ein natürlicher, angeborener Impuls und die Welt ist voller Wissen, das gelernt werden will und voller Rätsel, die es zu lösen gilt. Erfolgreiche Freilerner-Eltern wissen, wie sie die Lernimpulse ihrer Kinder anregen und ihre Neugier füttern. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, wissen Sie das auch!

      Das große Unschooling-Handbuch
    • „Jetzt, da das aktive Homeschooling für unsere Familie zuende geht, habe ich festgestellt, dass ich über die Langzeitwirkungen nachdenke. Wie unterscheide ich mich von der Person, die ich gewesen wäre, wäre ich keine Homeschool-Mutter gewesen? Wie haben sich meine Interessen und Werte verändert, weil unsere Kinder zuhause gelernt haben? Wie unterscheiden sich meine Kinder von ihren gleichaltrigen Freunden?“ In Ansteckendes Lernen hält Mary Griffith Rückschau auf das Lernen ihrer Kinder. Leicht und Humorvoll macht sie sich Gedanken über Lesen und Schreiben, kleine und große Sorgen und über Ausbildung und Karriere.

      Ansteckendes Lernen
    • Viral Learning

      Reflections on the Homeschooling Life

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,6(11)Abgeben

      Reflecting on the journey of homeschooling, the author explores the profound impact it has had on both personal identity and family dynamics. This introspective narrative delves into the transformation of interests and values over the years, as well as the differences observed in children compared to their peers. Rather than serving as a practical guide, the book offers a personal account that highlights the author's experiences and insights, revealing how these changes may influence the broader community.

      Viral Learning
    • The Unschooling Handbook

      How to Use the Whole World as Your Child's Classroom

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(1373)Abgeben

      Exploring the philosophy of unschooling, this book emphasizes that learning occurs organically through everyday experiences rather than formal education. It highlights the importance of curiosity and self-directed exploration, showcasing how children can thrive in an environment that respects their interests and instincts. The narrative includes personal anecdotes and practical insights, advocating for a shift in perspective on education and the value of fostering a child's innate desire to learn.

      The Unschooling Handbook
    • Selected for its cultural significance, this work preserves the integrity of the original artifact, including copyright references and library stamps. It serves as a vital piece of civilization's knowledge base, reflecting the historical context and importance of the text. Scholars recognize its value in understanding the past, making it an essential addition to any library.

      Our Neighbourhood: Or, Letters On Horticulture and Natural Phenomena, Interspersed With Opinions On Domestic and Moral Economy
    • The book has been meticulously reformatted and retyped to ensure clarity and readability, making it accessible for contemporary readers. Its significance throughout history is emphasized, and efforts have been made to preserve its content for future generations. This modern edition aims to keep the work alive and relevant, reflecting its lasting importance in literature.

      Camperdown; Or, News From Our Neighbourhood
    • Set in a mid-19th century English village, this collection of sketches offers a delightful and humorous look at daily life and the unique characters within the community. Mary Griffith, a well-regarded author of her era, captures the charm and eccentricities of rural society, providing readers with an engaging glimpse into the quirks that define village life.

      Camperdown, or, News From our Neighbourhood Microform: Being Sketches