Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rita Newman

    Das Donau-Kochbuch
    Soami
    Ich fiel in eine Welt
    GourMed-Cuisine
    Kräuter
    • GourMed-Cuisine

      Gesunde Küche für Genießer

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Küche vom Feinsten, kreativ, gesundheitsbewusst und vitalitätssteigernd: Das ist das Prinzip der GourMed-Cuisine. Von Dr. med. Alex Witasek gemeinsam mit Haubenkoch Dominik Stolzer entwickelt, berücksichtigt sie alle Prinzipien der gesunden Ernährung – und sorgt für höchsten kulinarischen Genuss. Darüber hinaus erklärt dieses Buch auch das der GourMed-Cuisine zugrunde liegende ganzheitliche Ernährungskonzept, das die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Ernährung und Gesundheit berücksichtigt. Die Rezepte basieren auf regionalen, saisonalen und biologischen Produkten; die Auswahl der Zutaten sorgt für ein ausgewogenes Säure-Basen-Gleichgewicht; dank reduzierter Kohlenhydrate bleibt der Körper fit und schlank;, die Gerichte sind schonend für den Verdauungstrakt; bei allen Rezepten sind individuelle Nahrungsmittelintoleranzen berücksichtigt. Kreative Rezepte, raffiniert, aber nicht kompliziert, machen Lust darauf, gesund zu kochen – aber mit Genuss!

      GourMed-Cuisine
    • Ich fiel in eine Welt

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Warum wird man Schriftsteller, Schauspieler oder Künstler? Weil man, wie Peter Turrini meint, keine Alternative habe zum eigenen Wahn? Oder weil man, wie Hermann Nitsch behauptet, den Frauen imponieren will? Jeder hat eine andere Antwort. Und jede ist einzigartig. Thomas Trenkler interviewte Persönlichkeiten der Kunst- und Kulturszene über ihr Leben, ihre Motivationen und Sehnsüchte. Valie Export erzählt, wie es dazu kam, dass sie die Brust von Peter Weibel rasierte. Gustav Peichl sinniert über seine Narrenfreiheit. Arnulf Rainer erinnert sich an die Zeit mit Maria Lassnig. Gerhard Haderer bezeichnet sich als subversive Sau, Daniel Spoerri hatte Angst vor seinem Vater. Sabine Haag heulte Rotz und Wasser, als die Saliera gestohlen wurde. Josef Hader denkt gerne an die Internatszeit in Melk zurück, Dolores Schmidinger weigert sich, auf der Bühne Menschen fertig zu machen. Und Karl Markovics fiel in der Jugend in eine Welt aus gedruckten Buchstaben. Rita Newman begleitete Thomas Trenkler zu den sehr persönlichen Interviews. Sie porträtierte die Gesprächspartner mit viel Feingefühl und einem Blick für das Detail.

      Ich fiel in eine Welt