Fangt sie auf, bevor sie fallen
Die Psychoanalyse des Zusammenbruchs






Die Psychoanalyse des Zusammenbruchs
Das Rätsel Schizophrenie
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Zur Bedeutung des freien Assoziierens. Deutsche Originalausgabe. Erschienen 2009 bei Routledge unter dem Titel: The Infinite Question
In „Freud und das Nichteuropäische“ analysiert Edward Said Sigmund Freuds Werk „Der Mann Moses und die monotheistische Religion“ und zeigt, wie Freuds Ideen Identitätskonzepte hinterfragen. Said stellt die Frage nach der Möglichkeit eines binationalen Staates für Juden und Palästinenser und äußert seinen Glauben an diese Vision.
Das Modell der Objektbeziehungstheorie erweist sich in diesem Buch als ein überzeugendes Instrumentarium, um psychische Fehlentwicklungen bei Patienten besser verstehen und behandeln zu können. Er entfaltet seine Erkenntnisse an Fallbeispielen aus seiner praktischen therapeutischen Erfahrung mit homosexuellen Cruisern, Čutterinnen, die sich selbst an verschiedenen Körperteilen durch Schnitte verstümmeln, oder auch mit der Persönlichkeitsstruktur politischer Extremisten.