Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Herbert Walther

    Dieser Autor konzentriert sich auf Einheitsgeschichten und militärische Themen. Seine Arbeit konzentriert sich auf detaillierte Beschreibungen und Analysen militärischer Ereignisse und Organisationen.

    Telearbeit: Situation und Erwartung österreichischer Unternehmen
    Der öffentliche Sektor. Einführung in die Finanzwissenschaft
    Die Waffen SS
    Die 12. SS-Panzer-Division HJ
    Die Waffen-SS
    Die 1. SS-Panzer-Division Leibstandarte Adolf Hitler
    • Die Waffen-SS bestand am Ende des Zweiten Weltkriegs aus 38 Divisionen, ihre Mannschaftsstärke betrug ca. 900000 Mann. Die Waffen-SS war ein Kampfverband wie die Divisionen des Heeres, die Geschwader der Luftwaffe und die Einheiten der Kriegsmarine, ihre Einsätze waren rein soldatischen Charakters. Als Teilstreitkraft des Heeres unterstand sie mit allen ihren Verbänden bei allen Einsätzen dem Oberkommando der Deutschen Wehrmacht. Die Leibstandarte - die 1. Division der Waffen-SS - war als Panzer-Division gegliedert und ausgerüstet. Herbert Walther, der selbst Offizier der Waffen-SS war, berichtet in diesem Buch über die Aufstellung der „Leibstandarte Adolf Hitler“, die harten Einsätze und hohen Opfer, die diese Division brachte, bis zum Ende und Untergang in Ungarn und Österreich.

      Die 1. SS-Panzer-Division Leibstandarte Adolf Hitler
    • Am 10. Mai 1940 wurden erstmals zwei SS-Divisionen (mot.) eingesetzt. Eine SS- Division stieß in Richtung Holland (Rotterdam), die andere im Verband der 12. Armee und im Zuge des 'Sichelschnitts' auf Dünkirchen vor. Die holländischen, belgischen, englischen und französischen Verbände wurden binnen weniger Wochen überrannt, eingekesselt oder vernichtet, sodass Hitler sich als 'Führungsgenie' bestätigt sah. Die SS-Divisionen bewährten sich als Kampfverbände in besonders hohem Maße.§Im weiteren Verlauf des Krieges wurden die Waffen-SS-Divisionen an nahezu allen Fronten eingesetzt, bevorzugt an den Brennpunkten der Kämpfe. Die Tapferkeit der Männer der Waffen-SS, ihre Bereitschaft zum bedingungslosen Einsatz und ihr Opferwille machten sie bald zum am meisten gefürchteten Gegner.§Dieses Buch handelt nicht von der höchsten Führung der SS, nicht von den Sonderverbänden, von deren trauriger Arbeit sich jeder anständige Mensch distanzieren muss, es zeigt den Frontsoldaten der Waffen-SS. Er hat wie seine Kameraden vom Heer und der Luftwaffe mit einem immer stärker werdenden Gegner gerungen und musste die Bitterkeit der Niederlage auskosten bis zum Grund.

      Die Waffen-SS
    • Eindringlich berichtet Herbert Walther, der selbst Offizier in dieser Panzerdivision war, in diesem Buch über die Kämpfe und die Männer dieser Division, natürlich aber auch über die unerbittliche Ausbildung in den damaligen Wehrertüchtigungslagern. Eine harte Zeit für die blutjungen SS-Männer, die schon wenig später an der Invasionsfront zum Einsatz kamen. Die Kämpfe der 12. SS-Panzerdivision gegen die alliierten Invasionstruppen sind durch Hunderte von packenden Aufnahmen dokumentiert und geben einen Eindruck von der Erbitterung, mit der auf beiden Seiten gekämpft wurde. Die damaligen Kriegsgegner sprechen noch heute mit Bewunderung von der Standhaftigkeit dieser jungen Truppe, die ihr Ende schließlich im Mai 1945 in Österreich fand. Dieser eindrucksvolle Bildband ist gleichzeitig ein kriegsgeschichtliches Dokument über den Kampf an der Invasionsfront, denn durch die weitgehend unbekannten Fotos wird das Besondere dieses verbissenen Ringens um Caen, um die vielen Dörfer und Städte in der Normandie überschaubar gemacht.

      Die 12. SS-Panzer-Division HJ
    • Das Buch hat die Aufgabe, Studierende der Volkswirtschafts- und der Betriebswirtschaftslehre in das Gebiet der Finanzwissenschaft einzuf hren. Dar ber hinaus soll dieses Buch aber auch dem interessierten Praktiker wie auch den Studierenden von Nachbardisziplinen die M glichkeit geben, einen berblick ber die Erfassung und Diskussion des ffentlichen Sektors aus der Sicht der National konomie zu gewinnen. Besondere Beachtung wurde dabei auf folgende Aspekte gelegt: - Bezug zu Fragen der praktischen Wirtschafts- und Finanzpolitik und der auf den ffentlichen Sektor bezogenen gesellschaftspolitischen Diskussion. Insbesondere wird auf Fragen der Steuerreform in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten ausf hrlich eingegangen. - Kritische Darstellung und Analyse der finanzpolitischen Institutionen. Ausgangspunkt sind dabei die institutionellen Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland. Zus tzlich wird jedoch in vielen F llen auch auf institutionelle und empirische Gegebenheiten sterreichs und der Schweiz abgestellt. - In der vorliegenden zweiten Auflage des Lehrbuches wurden neue Kapitel bzw. Abschnitte zu den Fragen "Staatsversagen," "Internationale Finanzwirtschaft, einschlie lich Finanzwirtschaft der EG" und "Verm gensbesteuerung" aufgenommen, alle Zahlenangaben auf neuesten Stand gebracht und neue Entwicklungen in der finanzwissenschaftlichen Literatur in die theoretischen Abschnitte aufgenommen.

      Der öffentliche Sektor. Einführung in die Finanzwissenschaft
    • Covers all divisions of the SS panzer corps in over 500 photos and covers the formation and combat throughout WWII.

      The Waffen SS