Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rene Borbonus

    »Ich zähle jetzt bis drei!«
    30 Minuten sich durchsetzen
    Über die Kunst, ein freundlicher Mensch zu sein. 99 einfache Wege, um Respekt, Zuneigung und Wohlwollen in die Welt zu tragen | Freundlichkeit macht glücklich — andere und sich selbst
    Relevanz
    Respekt!
    Klarheit
    • Klarheit

      Der Schlüssel zur besseren Kommunikation | Sag, was du meinst, und du bekommst, was du willst. Ein entscheidendes Thema in unserer Kommunikationsgesellschaft

      4,5(2)Abgeben

      Klarheit wird in Zeiten der Informationsflut und der zahlreichen technischen Möglichkeiten zunehmend wichtig. Wir kommunizieren immer häufiger, schneller und auf unterschiedlichen Kanälen. Wir leben unseren Alltag in den sozialen Medien öffentlich, gleichzeitig leiden die Klarheit und Substanz unserer Botschaften, was zu Missverständnissen und Streit führt. Um den vielfältigen Rollen im Alltag als Führungskraft, Mitarbeiter, Kollege, Kunde, Partner, Mutter oder Vater gerecht werden zu können, müssen wir lernen, Dinge zu priorisieren und Bedürfnisse präzise zu formulieren. René Borbonus zeigt neue Methoden, mit denen man den wirklich wichtigen Botschaften Gehör verschafft. Anhand einfacher Grundregeln erklärt er, wie Klarheit für Sie zum Erfolgsfaktor wird – beruflich wie privat.

      Klarheit
    • Respekt!

      Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen | Über Anerkennung, Konfliktfähigkeit, Überzeugungskraft und Selbstbeherrschung

      4,0(2)Abgeben

      Egoismus und Intoleranz greifen in unserer Gesellschaft zunehmend um sich. Ob im Kampf um den Arbeitsplatz oder bei familiären Auseinandersetzungen – immer mehr Menschen verfolgen rücksichtslos die eigenen Interessen. Doch wer beruflich und privat langfristig etwas erreichen will, der muss seinen Mitmenschen mit Respekt begegnen. Der Kommunikationsexperte René Borbonus zeigt, wie man mit Selbstbeherrschung, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft auch in schwierigen Situationen besteht. Nur wer lernt, mit anderen respektvoll umzugehen, wird am Ende selbst Respekt und Anerkennung gewinnen – und so leichter seine Ziele erreichen.

      Respekt!
    • Relevanz

      Was, warum, wann, für wen wichtig wird

      3,0(1)Abgeben

      Was ist Relevanz? Wie wird Relevanz gesellschaftlich konstruiert? Wie extrahiere ich, was für mich persönlich relevant ist? Wie finde ich meine eigene Relevanz? Und vor allem: Wie formuliere ich meine eigenen Botschaften so, dass sie für andere relevant werden? Das sind die zentralen Fragen, denen sich René Borbonus in diesem Buch widmet. Relevanz ist eine Grundvoraussetzung für Aufmerksamkeit. Dem Empfänger hilft sie einzuordnen und Überflüssiges auszublenden. Dem Sender hilft sie, sein Ziel zu formulieren und gehört zu werden.

      Relevanz
    • Freundlichkeit ist eine große Sehnsucht unserer Zeit, die oft als Belastung empfunden wird. Inmitten kontroverser Diskussionen bleibt das freundliche Wort in Erinnerung und macht Begegnungen erinnerungswürdig. René Borbonus präsentiert in diesem Buch 99 praktische Tipps und Strategien für eine wertvolle Kommunikation, die wir zu verlernen drohen.

      Über die Kunst, ein freundlicher Mensch zu sein. 99 einfache Wege, um Respekt, Zuneigung und Wohlwollen in die Welt zu tragen | Freundlichkeit macht glücklich — andere und sich selbst
    • Sich durchsetzen heißt, im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen für sich selbst einzustehen. Diese Fähigkeit ist heute beruflich wie privat eine Kernkompetenz: Unser Durchsetzungsvermögen steht im Zeitalter des aufgeklärten Egoismus täglich auf dem Prüfstein. Je mehr wir uns über unsere Netzwerke definieren, desto wichtiger sind jedoch auch stabile Beziehungen. Wer sich nicht behaupten kann, geht unter – wer dafür über Leichen geht, jedoch auch. René Borbonus zeigt in diesem Ratgeber, wie wir uns auch gegen Widerstände behaupten können, ohne soziale Brücken einzureißen. Die Praxistipps decken sowohl alltägliche Gesprächsführung als auch zielführendes Verhandeln und Konfliktverhalten ab.

      30 Minuten sich durchsetzen
    • »Ich zähle jetzt bis drei!«

      Wie Sie mit Kindern ins Gespräch kommen, im Gespräch bleiben und mit Fehlern umgehen | Tipps für alle Eltern die mit ihren Kindern auf Augenhöhe kommunizieren wollen

      Tipps für die anspruchsvollste Beziehung Ihres Lebens Eltern sind die wahren Helden unserer Zeit. Digitalisierung, Wandel der Arbeitswelt, neue Weltordnung. Keine Generation zuvor musste in so kurzer Zeit so viel Veränderung verstehen, bewältigen – und kommunizieren. Mit Kindern (und Jugendlichen) ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben ist die Lebensaufgabe, auf die uns niemand vorbereitet hat. Das einzige Werkzeug, das dafür zur Verfügung steht, ist zugleich die größte die Kommunikation. Hier liegen die größten Chancen, aber auch die größten Stolperfallen.René Borbonus erklärt, wie wir Kindern mit den Mitteln der Kommunikation fördern, durch kooperatives Verhalten das Familienleben zu erleichtern und Verletzungen auf beiden Seiten vermeiden können. Wie reagiere ich auf Ängste meines Kindes? Wie spreche ich mit ihm über schwierige Themen? Wie gestalte ich Lernen so, dass es Freude macht? Wie reguliere ich den Gebrauch von Smartphone und Social Media? Wie begegne ich meinem Kind auf Augenhöhe, ohne mir die Butter vom Brot nehmen zu lassen?

      »Ich zähle jetzt bis drei!«
    • Sich von seiner besten Seite zeigen Sich selbst, seine Produkte, Dienstleistungen und Ideen zu präsentieren und zu vermitteln wird immer wichtiger. Sich abheben von der Masse lautet die Devise – und das am besten mit einer überzeugenden und überraschenden Präsentation, die vor allem eines ist: anders! Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Buch, in dem Fragen behandelt werden, wie: - Was sind die Geheimnisse eines unerwarteten und unterhaltsamen Vortrages? - Wie lässt sich die übliche PowerPoint-Folter in eine interessante und gleichzeitig informative Veranstaltung verwandeln? - Wie wird man vom Redner zum Entertainer? Vom spannenden „Opener“ bis hin zum “Notfallkoffer“ für Präsentations-Pleiten, -Pech und -Pannen bietet auch diese vom Autor gründlich überarbeitete Auflage alle nötigen Tipps für die ultimative "Anders-als-alle-anderen-Präsentation“.

      Die Kunst der Präsentation