Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ralph Skea

    Vincent's Trees
    Vincent's Gardens
    Impressionism
    Vincent's Portraits
    Van Goghs Gärten
    Impressionismus
    • 2019

      Häufig wird unterschätzt, wie provokant die Werke der Impressionisten bei der ersten Ausstellung 1874 waren. Die Verfechter des neuen Stils lehnten die etablierten Kunstformen jener Zeit ab. Die Impressionisten wagten es, mit lebendigen Farben und schwungvollen Strichen die flüchtigen Effekte von Licht und Empfindung einzufangen. Ralph Skea beleuchtet mit frischem Blick, wie die Impressionisten Alltagsmotive in Kunst verwandelten, und zeichnet die Bewegung von ihren Ursprüngen in Frankreich bis zu ihren Ausläufern überall auf der Welt nach.

      Impressionismus
    • 2011

      Der Niederländer Vincent van Gogh (1853–1890) verbrachte seine Kindheit in der Provinz Nordbrabant, wo er inmitten der Schönheit üppiger Hausgärten aufwuchs. Dort erwachte sein Interesse an der Gärtnerei, aber auch seine Leidenschaft für ländliche Gegenden und Parks. Die fünf Kapitel in diesem Band zeigen die wichtigen Etappen seiner künstlerischen Laufbahn und machen mit Van Goghs Refugien der Stille bekannt. Die ruhigen Winkel im Hospitalgarten von Saint-Rémyde-Provence und die maisgelb leuchtenden Weizenfelder in Arles sind nur einige der Orte, an denen der Maler seinen inneren Frieden fand.

      Van Goghs Gärten