DuMont Direkt Sylt Mit den DuMont direkt Reiseführer E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck! Feinschmecker, Party People, Nordsee-Fans – Deutschlands bekannteste Insel lieben Einheimische und Naturfreunde, Badeurlauber und Promis, Künstler und Millionäre.Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Rayka Kobiella können Sie sich zwanglos unter die Insulaner mischen, direkt in das Lebensgefühl auf Sylt eintauchen, aktiv in der Natur entspannen und die Highlights Wattwanderungen und Strandbistros, das dünenreiche Listland und das relaxte Rantum, die Braderuper Heide und das grüne Keitum, das trubelige Westerland und das schicke Kampen. Dank vieler Tipps und Adressen erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Menschen auf Sylt zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. E-Book basiert 2. Auflage 2020, Dumont Reiseverlag Unser Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. … und durchsuchen Sie das E-Book in Sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
Rayka Kobiella Bücher




MERIAN Reiseführer Comer See
Mit Extra-Karte zum Herausnehmen
Dieser "Comer See"-Führer ist ein weiterer Band der neuen Merian Reiseführer. Nach knappen Informationen zu Klima, Geschichte, Kunst und Kultur, Mode, Design und Kulinarik werden die Stadt Como und West-, Ost- und Südufer des Sees präsentiert. Mit Karten und der Hilfe eines Nummernsystems werden die Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeiten zum Übernachten, Essen oder Einkaufen in den einzelnen Orten und Regionen vorgestellt. Im Anhang finden sich Tipps für Wanderungen und Ausflüge (Chiavenna, Lugano). Dazu knappe reisepraktische Informationen, eine historische Zeitleiste und eine Extra-Faltkarte. Durchgängig finden sich Farbfotos, Stadtpläne und Themenkästen (Lariosaurus, Holzboote nach Mass, Seide ...). Dieser Führer bietet eine gute Mischung aus reisepraktischen Informationen und lesenswerten Hintergrundgeschichten. Neben "Comer See" von E. Fohrer (M. Müller; ID-A 1/18) empfohlen. In Führern wie B. Dürr: "Oberitalienische Seen" (Baedeker; ID-A 7/18) befinden sich ebenfalls Informationen zum Comer See. (2).
Unvergessliche Nächte auf der Reeperbahn, Grillen am Elbstrand, dicke Pötte und grazile Segelboote. Hamburg ist schicke Hanseatin und derbste Feierlocation. Als Hafenstadt bringt sie Kulturen zusammen, sorgt damit für kulinarischen Genuss und musikalische Vielfalt. Backsteinensemble stoßen auf Gründerzeithäuser, großzügige Parks und lang gezogene Strände buhlen um Erholungssuchende. Abends die schwerste Entscheidung: In welches Musical soll es gehen? Gibt’s noch Karten für die ›Elphi‹? Oder ist doch gleich feiern auf St. Pauli besser? Irgendwann stehen alle an der Elbe, bekommen eine Gänsehaut, wenn die großen Schiffe dunkel tröten. Rayka Kobiella begleitet Sie zu Binnen- und zu Außenalster, über den Jungfernstieg, durch Gängeviertel, Speicherstadt und HafenCity. Nicht zu vergessen: die Kulturszene in Ottensen, das frühere Fischerdorf Övelgönne, vornehme Wohnviertel wie Blankenese, Harvestehude oder Rotherbaum – und die Stadtteile jenseits der Elbe: Veddel, Wilhelmsburg und Harburg ...Auf ausgewählten Touren und an ihren persönlichen Lieblingsorten lässt Sie die Autorin hinter die Kulissen der Stadt blicken. Sie nimmt sie mit auf Radtouren entlang der Elbe und durchs Alte Land, erkundet mit Ihnen auf Spaziergängen das Schanzenviertel, Street-Art auf St. Pauli und lotst Sie per SUP- Board oder Kanu über Hamburger Kanäle. Und so erleben Sie Hamburg mit dem DuMont Reise-Taschenbuch: Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Stadtviertel mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen sowie Tipps für Restaurants, Cafés, Einkaufen und Ausgehen Die Touren: einfach losziehen, neue Wege gehen, aktiv in die Stadt eintauchen Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an … Die Karten: 12 Citypläne, 16 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights von Berlin, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte Das Plus zum Buch: Aktuelle Reisetipps und News gibt‘s unter www. dumontreise. de/hamburg .