Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reinhard Pelte

    1. Januar 1943

    Als diplomierter Meteorologe hat dieser Autor eine ungewöhnliche Laufbahn hinter sich, bevor er zum Schriftsteller wurde. Lange Seefahrt, unter anderem auf der Gorch Fock, prägte seine Weltsicht und lieferte Inspiration für seine Kriminalromane. Seine Reisen führten ihn von Afrika über Amerika bis in die Karibik und verleihen seinen Werken eine besondere Tiefe. Heute lebt er bei Flensburg und verbindet seine nautische Vergangenheit mit spannenden Kriminalgeschichten.

    Inselkoller
    Inselbeichte
    Inselroulette
    Mordsee
    Kielwasser
    Das Beste aus Nordfriesland
    • 2021

      Inselgötter

      Der siebte Fall für Kommissar Jung

      Vier Menschen sind spurlos verschwunden. Alle wollten sie nach Sylt, auf die Insel der Schönen und Reichen. Alle telefonierten von Niebüll aus das letzte Mal mit ihren Angehörigen. Kriminalrat Tomas Jung und Charlotte Bakkens machen sich auf die Suche. Von Anfang an wird ihre Arbeit von höchster Stelle aufmerksam verfolgt. Sie fühlen sich kontrolliert. Wer hat ein gesteigertes Interesse an der Aufklärung der verworrenen Geschehnisse? Bis zum Schluss werden die Fragen immer drängender und die Antworten scheinen in immer weitere Ferne zu rücken.

      Inselgötter
    • 2020

      Wer glaubt, nördlich von Hamburg gebe es nur plattes Land, stürmische See und tiefste Provinz, kann sich mit diesem Buch vom Gegenteil überzeugen. Nicht nur kulinarisch bietet die Region südlich von Skandinavien viele Höhepunkte, auch Landschaft und Kultur faszinieren mit nordischem Charme. Reinhard und Moritz Pelte haben mit Stift und Kamera ein persönliches Bild ihrer Heimat eingefangen - eine gelungene Melange aus kulturhistorischen Miniaturen, Erlebnisberichten und Kurzporträts von Land und Leuten, die bis über die Grenze zu den dänischen Nachbarn führen.

      Lieblingsplätze zwischen Nord- und Ostsee
    • 2018

      Nordfriesland übt auf Bewohner und Besucher gleichermaßen einen großen Reiz aus. Sylt verführt mit Luxus und malerischen Dünen, das einzigartige Wattenmeer zieht Naturliebhaber aus aller Welt an und Kulturliebhaber von nah und fern wandeln auf den Spuren Theodor Storms und Emil Noldes. Doch auch abseits touristischer Hotspots schlummern zwischen Eider und dänischer Grenze zahlreiche kulturhistorische Schätze, kulinarische Höhepunkte, beeindruckende Naturphänomene und betörende Sehnsuchtsorte - Anlass genug, dem Besten dieses vielseitigen Landstrichs auf den Grund zu gehen!

      Das Beste aus Nordfriesland
    • 2016

      Vier Menschen sind spurlos verschwunden. Alle wollten sie nach Sylt, auf die Insel der Schönen und Reichen. Alle telefonierten von Niebüll aus das letzte Mal mit ihren Angehörigen. Kriminalrat Tomas Jung und Charlotte Bakkens machen sich auf die Suche. Von Anfang an wird ihre Arbeit von höchster Stelle aufmerksam verfolgt. Sie fühlen sich kontrolliert. Wer hat ein gesteigertes Interesse an der Aufklärung der verworrenen Geschehnisse? Bis zum Schluss werden die Fragen immer drängender und die Antworten scheinen in immer weitere Ferne zu rücken.

      Inselgötter
    • 2014

      Inselroulette

      Der sechste Fall für Kommissar Jung

      3,5(6)Abgeben

      Eine Frau wird vermisst. Von Beruf ist sie Fitnesscoach, ihr Arbeitsplatz ein Wellnesshotel auf Sylt. Kriminalrat Tomas Jung wird beauftragt, sie zu finden. Bald schon türmen sich Fragen auf. Warum vermisst sie nur der Manager des Hotels, aber nicht ihre Familie, ihre Freunde, ihre Nachbarn? Führt sie ein Doppelleben? Zusammen mit Charlotte Bakkens, einer jungen Kriminalkommissarin, arbeitet Jung daran, Licht in das Dunkel zu bringen. Sie stehen vor Rätseln. Bis Jung sich an seinen Lieblingsplatz erinnert ….

      Inselroulette
    • 2013

      Mordsee

      Der fünfte Fall für Kommissar Jung

      3,8(5)Abgeben

      Die Untersuchungen zum Fall einer ertrunkenen Kadettin sind abgeschlossen. Lediglich eine Panne zwingt die Soko der Staatsanwaltschaft Kiel noch einmal zu Befragungen auf der „Gorch Fock“, dem Segelschulschiff der Marine. Kriminaloberrat Tomas Jung ist dabei, unterstützt von der Praktikantin Charlotte Bakkens. Je länger sich die beiden mit dem Fall beschäftigen, auf umso mehr Ungereimtheiten stoßen sie. War es wirklich ein Unfall?

      Mordsee
    • 2012

      Tiefflug

      Der vierte Fall für Kommissar Jung

      Kriminalrat Tomas Jung ist ausgebrannt, sein letzter Fall hat ihn schwer mitgenommen. Um sich zu erholen, reist er mit seiner Frau an die Algarve und macht dort die Bekanntschaft eines Deutschen, der sich nur Tiny nennt. Nach und nach muss Jung erkennen, dass Tiny in einen Entführungsfall verwickelt ist, der gerade die ganze Welt in Atem hält: ein englisches Mädchen ist während des Urlaubs mit ihren Eltern spurlos aus dem Hotelzimmer verschwunden. Jung konfrontiert seinen Nachbarn mit seinem Wissen und erlebt einen Alptraum.

      Tiefflug
    • 2011

      Inselbeichte

      Der dritte Fall für Kommissar Jung

      3,2(9)Abgeben

      Kriminalrat Tomas Jung, Leiter und einziger Mitarbeiter des Dezernats für unaufgeklärte Kapitalverbrechen bei der Polizeiinspektion Nord in Flensburg, hat es mit einem zehn Jahre zurückliegenden Fall zu tun: Damals verschwand ein junges Mädchen auf dem Weg vom elterlichen Hof nach Husum spurlos. Ihre Familie ist nach dem tragischen Ereignis auseinandergebrochen. Die Mutter bereits verstorben, Vater und Bruder ausgewandert. Mit Akribie und dem ihm eigenen Instinkt macht sich Jung an die Ermittlungen. Während eine Schneekatastrophe über Schleswig-Holstein hereinbricht, stößt er endlich auf die ersehnte heiße Spur …

      Inselbeichte
    • 2011

      Wer glaubt, nördlich von Hamburg hört Deutschland auf und geht über in plattes Land, stürmische See und tiefste Provinz, kann sich in diesem Buch vom Gegenteil überzeugen. Nicht nur kulinarisch bietet das Land zwischen Deutschland und Dänemark viele Höhepunkte, auch Landschaft und Kultur faszinieren durch ihren nordischen Charme. Reinhard und Moritz Pelte haben mit Feder und Kamera ein ganz persönliches Bild ihrer Heimat eingefangen - eine gelungene Mischung aus kulturhistorischen Miniaturen, Erlebnisberichten und Kurzporträts von Land und Leuten.

      Zwischen Nord- und Ostsee
    • 2010

      Kielwasser

      Der zweite Fall für Kommissar Jung

      3,0(1)Abgeben

      Ein merkwürdiger Fall lässt Kriminalrat Tomas Jung, Leiter der Abteilung für unaufgeklärte Kapitalverbrechen in Flensburg, keine Ruhe: Ein deutscher Mariner ist spurlos im Arabischen Meer verschwunden. Die Ermittlungen sind eigentlich bereits abgeschlossen. Der Soldat sei über Bord gegangen und ertrunken – so das Ergebnis. Aber seine Vorgesetzten mögen daran nicht glauben. Ein Unfall passt nicht zu dem Menschen, den sie kennen gelernt haben. Jung und sein pensionierter Kollege Boll schalten sich ein. Nicht offiziell, sondern under cover ...

      Kielwasser