Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martina Knipp

    Deutsch an Stationen, Klasse 3
    Lernplakate gestalten im Religionsunterricht 2-4
    Kreative Visualisierungen im Grundschulunterricht
    Prüfen - Üben - Prüfen ... Klassenziel erreicht mit der Deutsch-Fahrschule Klasse 2
    Lesekompetenz testen in der 4. Klasse
    Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit
    • 2023
    • 2023
    • 2022

      Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit

      Praktische Bausteine und kreative Ideen für den Unterricht (1. bis 4. Klasse)

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch bietet kreative Ansätze wie das Glücksministerium, Sandmandala und Pusteblumenreise, um Schüler zu ermutigen, aktiv nach Glück zu suchen und Achtsamkeit zu praktizieren. Durch spielerische Aktivitäten und Methoden werden Kinder sensibilisiert, ihre Emotionen wahrzunehmen und eine positive Einstellung zu entwickeln. Die beschriebenen Übungen fördern nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern stärken auch die Gemeinschaft und das Miteinander in der Klasse.

      Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit
    • 2022

      Referendare beraten, betreuen und beurteilen

      Erfolgreiche Mentorenarbeit in der Sekundarstufe (5. bis 10. Klasse)

      Mit diesen direkt einsetzbaren Vorlagen, praktischen Checklisten und wertvollen Tipps begleiten Sie Referendarinnen und Referendare mühelos durch den Schulalltag! Ob Unterrichtsbesuche, Feedbackrunden, Bewertungsbögen oder Konfliktgespräche - So begleiten Sie Referendarinnen und Referendare mühelos durch den Schulalltag! Der Einstieg ins Referendariat stellt nach dem Studium eine große Herausforderung dar. Plötzlich wird die Theorie zur Praxis, die ja bekanntlich immer anders aussieht als gedacht: Unterrichten, Classroom Management, ein neues Kollegium, Aufgaben innerhalb der Schule/ Fachschaften und das alles unter steter Beobachtung. Die vielfältigen Aufgaben erfordern ein gutes Zeitmanagement und einen Gesamtüberblick über alle Aufgabengebiete. Dieses Buch will Sie als Mentor/Mentorin für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst an Sekundarstufen unterstützen. Alle wichtigen Themen wie z.B. Gesprächsführung, Unterrichtsbegleitung, Konfliktmanagement, Organisation und Bewertung werden ausführlich behandelt, sodass Sie einen Überblick über Ihre einzelnen Aufgabenbereiche bekommen. Praktische Tipps tragen außerdem zu einem entspannteren Arbeitsalltag bei, da diese Ihnen helfen, klassische Fehlerquellen zu vermeiden.

      Referendare beraten, betreuen und beurteilen
    • 2021

      Heilige in der Grundschule

      Kopiervorlagen für Stationenlernen, Freiarbeit, Lernwerkstatt & Co. im Religionsunterricht (1. und 2. Klasse)

      Heilige in der Grundschule
    • 2020

      Kreative Visualisierungen im Grundschulunterricht

      Vom Strichmännchen zur Sketchnote (1. bis 4. Klasse)

      Aus dem Inhalt: Linien, Pfeile Rahmen / Sprech- und Denkblasen / Einsatz von Schatten und anderen Akzenten / Symbole / Gesichter, Strichmännchen und Figuren mit Körper / Fachspezifische Symbole / Sketchnotes

      Kreative Visualisierungen im Grundschulunterricht
    • 2020
    • 2020
    • 2019

      Weihnachten entdecken mit dem Kamishibai

      Bildkarten, Erzähltexte & motivierende Arbeitsbl. - Die Geburt Jesu (1. bis 4. Klasse)

      Einfach - spannend - motivierend: mit dem Erzähltheater inklusive vertiefender Arbeitsblätter den Anfangsunterricht gestalten! Möchten Sie die Aufmerksamkeit aller Schüler bündeln und einen spannenden Religionsunterricht gestalten? Unmöglich? Doch, es geht! Mit dem Erzähltheater – dem sogenannten Kamishibai – denn hier werden selbst unruhige Kinder zu konzentrierten Zuhörern! Die farbig illustrierten Bildkarten wurden speziell für das Erzähltheater konzipiert und ermöglichen einen spannenden Unterricht zum Thema „Die Weihnachtsgeschichte“ . Auch mithilfe der zu den Bildkarten passenden, motivierenden Arbeitsblätter ist die Bearbeitung des Themas kinderleicht und macht wirklich allen Spaß! So vermitteln Sie Ihren Schülern das Thema „Jesus Christus – Gott wird Mensch“ auf neue, originelle Weise, schaffen Sprechanlässe und fördern zudem die Sprachkompetenz. Die Materialien umfassen drei Differenzierungsstufen und sind für die Klassen 1 bis 4 geeignet. Alle Arbeitsblätter sind als Kopiervorlage direkt einsetzbar und erleichtern Ihnen die Unterrichtsvorbereitung in der Vorweihnachtszeit - gerade auch, wenn Sie Religion fachfremd unterrichten . Alle Bildvorlagen und Vorlesetexte finden Sie auch im digitalen Zusatzmaterial , das Sie kostenlos herunterladen können.

      Weihnachten entdecken mit dem Kamishibai
    • 2019

      Einfach - spannend - motivierend: mit dem Erzähltheater inklusive vertiefender Arbeitsblätter den Anfangsunterricht gestalten! Sie möchten die Aufmerksamkeit quirliger Erstklässler bündeln und einen spannenden Deutschunterricht gestalten? Unmöglich? Doch, es geht! Mit dem Erzähltheater – dem sogenannten Kamishibai – denn hier werden selbst unruhige Kinder zu konzentrierten Zuhörern! Die farbig illustrierten Bildkarten zu den bekannten Märchen die Bremer Stadtmusikanten und Hänsel und Gretel wurden speziell für das Erzähltheater konzipiert und ermöglichen einen spannenden Einstieg in das Thema Märchen . Durch die dazu passenden, motivierenden Arbeitsblätter ist die Bearbeitung des Themas kinderleicht und macht wirklich allen Spaß! So vermitteln Sie Ihren Schülern ganz einfach die Zusammenhänge zwischen Text und Bild, schaffen Sprechanlässe und fördern die Sprachkompetenz und das Zuhören. Die Materialien können auch von Leseanfängern oder Kindern mit Sprachschwierigkeiten bearbeitet werden. Natürlich sind alle Arbeitsblätter als Kopiervorlage direkt einsetzbar. Alle Bildkarten und die Vorlesetexte finden Sie zusätzlich auch im kostenlosen , digitalen Zusatzmaterial, das Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt wird.

      Märchen entdecken mit dem Kamishibai