"Wir unterhalten uns über weibliche Zweitvornamen von Männern. Ich: 'Rainer Maria Rilke!' Silvia: 'Rainer Werna Fassbinder!'„ “Man leidet mit Wimbauer; aber man freut sich auch mit ihm" (Börsenblatt des Deutschen Buchhandels / Aus dem Antiquariat)
Tobias Wimbauer Bücher






Tobias Wimbauer, Autor und Antiquar in Hagen, spricht in 5 Interviews über Leben und Schreiben, Bibliophilie, Biokochen, die Jüngerforschung und über seine politische Vergangenheit. „muss mal gesagt werden. wunderbar, was wimbauer von seinem leben erzählt. klingt wie eine katze hinter warmen ofen. also noch lebend, das tier.“ Sibylle Berg
„… eines der seit langem nützlichsten Bücher zu Jünger…“ (Uwe Pralle, Frankfurter Rundschau)„… in kühnem Alleingang die unendlich mühsame Aufgabe bravourös bewältigt…“ (Albert von Schirnding, Süddeutsche Zeitung)
Anarch im Widerspruch. Band III. Das Luminar
Neue Texte zu Werk und Leben der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger
Personenregister der Tagebücher Ernst Jüngers. Großausgabe mit Schreibrand
4., aktualisierte Auflage
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden
Das Personenregister bietet eine umfassende Übersicht über alle in den Tagebüchern von Ernst Jünger genannten Personen. Es ermöglicht Lesern, die vielfältigen Beziehungen und Begegnungen des Autors nachzuvollziehen und seine Gedanken zu verschiedenen Zeitgenossen besser zu verstehen. Dieses Nachschlagewerk ist besonders wertvoll für Forscher und Jünger-Enthusiasten, die sich intensiv mit dem Leben und Werk des Autors auseinandersetzen möchten.
Personenregister der Tagebücher Ernst Jüngers
4., aktualisierte Auflage (Nimmertal 75 / Fünfter Band der Schriftenreihe des Antiquariats Wimbauer Buchversand)
Das Personenregister zu allen Tagebüchern Ernst Jüngers in sämtlichen Fassungen. Der wissenschaftliche Zugang zu Jüngers Tagebüchern war bislang nur über die Lektüre der einzelnen Bände möglich. Mit dem vorliegenden Register werden die Tagebücher Ernst Jüngers erstmalig über die darin erwähnten Personen erschlossen. In dieser zum Register "komprimierten" Form wird dem Leser und Forscher das gewaltige Spektrum des Jüngerschen Denkens deutlich und bewusst. Über 5000 Gestalten aus Literatur, Philosophie, Religion, Mythologie, Geschichte und Wissenschaft werden von Jünger erwähnt. "This work of Tobias Wimbauer is obviously of tremendous importance." (Thomas Rohkrämer, German History) "... eines der seit langem nützlichsten Bücher zu Jünger ..." (Uwe Pralle, Frankfurter Rundschau) "... in kühnem Alleingang die unendlich mühsame Aufgabe bravourös bewältigt ..." (Albert von Schirnding, Süddeutsche Zeitung)
Ernst Jünger in Paris
- 135 Seiten
- 5 Lesestunden
„(…) Der junge Philologe Tobias Wimbauer (…) gilt als der Detektiv des Lebens Ernst Jüngers. Seinen Forschungen ist es nun zu verdanken, daß eine vollständig neue Interpration dieser sogenannten „Burgunderszene“ möglich wird. Sie könnte Anhänger wie Feinde Jüngers verwirren. (…)“ (Martin Thoemmes, Frankfurter Allgemeine Zeitung)„In seinem Aufsatz über die berühmte „Burgunderszene“ aus den Pariser Tagebüchern, legt Wimbauer indessen überzeugend dar, dass Jünger gerade im Tagebuch literarische Fiktion unter dem Deckmantel diaristischer Authentizität verbergen konnte“ (Alexander Rubel, Études Germaniques)„Wie im Rausch nimmt man dies alles zur Kenntnis, man möchte in jedem einzelnen Punkt zustimmen“ (Jörg Sader, literaturkritik. de)„An diesem Tag gab es gar keinen Luftangriff auf Paris“ (Harald Schmidt, Harald Schmidt-Show)
