Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Corinne I. Heitz

    Micro-Immunotherapy
    Mikroimmuntherapie
    Der Begriff der Gesundheit
    Die Schilddrüse
    Mikroimmuntherapie
    • Mikroimmuntherapie

      Diagnostik und Therapie immunologischer Erkrankungen

      • 181 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise des Immunsystems und zeigt auf, wie wichtig ein ausgewogenes Immunsystem für die Gesundheit ist. Es werden verschiedene Faktoren diskutiert, die das Immunsystem beeinflussen, darunter Ernährung, Lebensstil und Stress. Praktische Tipps zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Krankheiten werden gegeben. Zudem beleuchtet es die Rolle von Mikronährstoffen und pflanzlichen Heilmitteln, um das Immunsystem nachhaltig zu unterstützen. Ein wertvoller Leitfaden für alle, die ihre Gesundheit aktiv fördern möchten.

      Mikroimmuntherapie
    • Die Schilddrüse

      Funktion, Erkrankungen, Diagnostik und alternativ-medizinische Therapie

      Dr. phil. I. Corinne I. Heitz ist eine erfahrene Praktikerin in der Schweiz, spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie chronischer, insbesondere autoimmuner Erkrankungen sowie begleitende Krebstherapien. Sie ist Fachbuchautorin und Referentin bei internationalen Veranstaltungen zu Naturheilkunde und Alternativmedizin. Die PRAXISWISSEN-Reihe des Zwei-Wölfe Verlags bietet fundiertes Wissen für Therapeuten, sei es Ärzte oder Heilpraktiker. Diese Reihe ist unerlässlich für alle, die ein tieferes Verständnis von Krankheit und Gesundheit entwickeln möchten, um individuelle Wege zu ganzheitlicher Heilung und besserer Lebensqualität für ihre Patienten zu finden. PRAXISWISSEN erläutert die Zusammenhänge von Erkrankungen und deren Ursachen und bietet wertvolle therapeutische Konzepte. Eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten ist entscheidend für nachhaltigen Behandlungserfolg, da nur durch ursächliche Diagnosen auch ursächliche Therapien gefunden werden können. Das Buch richtet sich an Fachpersonen und Betroffene und erklärt die Funktion der Schilddrüse im hormonellen Regelkreis, die Diagnostik und Interpretation von Laborwerten sowie die ganzheitliche Therapie von Schilddrüsenerkrankungen unter Berücksichtigung der Krankheitsursachen. Praxisbeispiele zeigen Therapiemöglichkeiten bei komplexen Erkrankungen und vermitteln Hoffnung auf alternative Ansätze zur Ergänzung schulmedizinischer Therapien.

      Die Schilddrüse
    • Der Begriff der Gesundheit

      Die Schwierigkeit einer Definition zwischen Wahrnehmung und Messung

      Die vorliegende Arbeit untersucht das Wesen von Gesundheit, ein Phänomen, das sich einer eindeutigen Begriffsdefinition entzieht, obwohl es im Interesse aller liegt. Ein historischer Überblick über die Versuche, Gesundheit zu definieren, zeigt das Spannungsfeld zwischen wissenschaftlich-objektiver Messbarkeit und erfahrbar-subjektiver Wahrnehmung. Diese unterschiedlichen Herangehensweisen an den Begriff und das Phänomen der Gesundheit werden beleuchtet. Zudem werden die vielfältigen Interessen, die sich aus den jeweiligen Betrachtungsweisen ergeben, aufgezeigt, insbesondere die Auswirkungen für Menschen, denen die Gesundheit abhanden gekommen ist, wenn keine klare Definition zur Verfügung steht. Wirtschaftliche, medizinische, gesellschaftliche und individuelle Interessen scheinen oft zu kollidieren. Die Diskrepanz zwischen steigenden Kosten im Gesundheitssystem und einer Gesellschaft, die immer „kränker“ wird, verdeutlicht die Notwendigkeit einer gültigen Definition von Gesundheit. Analog zur Phänomenologie von Edmund Husserl vergleicht die Arbeit beide Betrachtungsweisen und entwickelt eine umfassende Definition des Gesundheitsbegriffs. Es wird deutlich, dass Gesundheit kein rein medizinischer, sondern ein philosophischer Begriff ist, der den Einzelnen und den wahrnehmenden Menschen in den Mittelpunkt aller Bemühungen um Gesundheit stellen muss.

      Der Begriff der Gesundheit
    • Erstes Basiswerk der Mikroimmuntherapie in deutscher Sprache. Dieser Leitfaden führt ein in die Grundlagen und Anwendungen der Mikroimmuntherapie. Durch die Reaktivierung von Viren - allen voran EBV - gerät das immunologische Gleichgewicht aus den Fugen. Die Mikroimmuntherapie hilft, wieder Harmonie ins Immunsystem zu bringen und Erkrankungen erfolgreich zu behandeln: indem sie mit homöopathisch verdünnten Botenstoffen wie Zytokinen regulierend eingreift.

      Mikroimmuntherapie
    • Micro-Immunotherapy

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Focusing on the intricate relationship between immunology and clinical practice, this book provides comprehensive insights into the diagnosis and treatment of immunological diseases. It covers various conditions, detailing the latest diagnostic techniques and therapeutic approaches. The text emphasizes evidence-based practices and includes case studies to illustrate real-world applications. Aimed at healthcare professionals, it serves as a valuable resource for understanding the complexities of immune system disorders and their management.

      Micro-Immunotherapy