Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gunnar Kunz

    16. Mai 1961
    Organisation C.
    Inflation!
    Lagunenrauner
    Dolchstoß!
    Zeppelin 126
    Schwarze Reichswehr
    • 2024

      Machtübernahme

      Kriminalroman aus der Weimarer Republik

      Berlin, 1932/33. Reichspräsident Hindenburg plant verfassungswidrige Experimente, Reichskanzler Papen regiert gegen das Volk, in einem Streik kämpfen Kommunisten und Nationalsozialisten Seite an Seite. Ein Bürgerkrieg scheint nicht ausgeschlossen. In dieser explosiven Situation fällt der Sohn eines ostelbischen Junkers einem Nitroglyzerinanschlag zum Opfer. Kommissar Gregor Lilienthal, sein Bruder Hendrik und seine Frau Diana untersuchen den Fall und finden heraus, dass die Junkerfamilie berüchtigt war für ihren brutalen Umgang mit Untergebenen. Außerdem scheint sich ein verbissener Kampf der Kinder um das Erbe herauszukristallisieren. Während ein kaltblütiger Mörder mit gnadenloser Präzision ein Familienmitglied nach dem anderen ermordet, ebnen Geheimgespräche Hitler den Weg zur Macht, und in den dramatischen Wochen des Januar 1933 entscheidet sich das Schicksal Deutschlands.

      Machtübernahme
    • 2024
    • 2023

      Preußenschlag

      Kriminalroman aus der Weimarer Republik

      Berlin, 1932. Hitler bekommt die deutsche Staatsbürgerschaft zugeschanzt, auf den Straßen tobt der SA-Terror, Franz von Papen und das "Kabinett der Barone" gelangen an die Macht. In Berlin wird auf brutale Weise ein Mann erschlagen, der Täter lässt eine Mütze und einen Uniformknopf der zaristischen Armee am Tatort zurück. Ein Drohbrief weist auf einen Racheakt hin, dessen Ursprung in der Vergangenheit des Opfers zu finden sein muss. Kommissar Gregor Lilienthal ermittelt gemeinsam mit seiner Frau Diana und seinem Bruder Hendrik und stößt dabei auf die drei Brüder des Toten, die ein dunkles Geheimnis mit sich herumtragen. Dann geschieht ein zweiter Mord, von derselben Hand. Worin besteht der Zusammenhang zwischen den beiden Opfern, die sich nicht gekannt zu haben scheinen? Warum haben sie ihrem Mörder trotz der Drohbriefe die Tür geöffnet? Für wen ist die Botschaft bestimmt, die der Täter mit Blut auf der Stirn der Toten hinterlassen hat, das Wort Rache? Und während in den Ermittlern der Verdacht reift, dass weitere Menschen in Gefahr sind, rüsten sich die Republikfeinde in der Politik, um Preußen, die demokratische Bastion des Reiches, zu Fall zu bringen.

      Preußenschlag
    • 2022

      Aufmarsch der Republikfeinde

      Kriminalroman aus der Weimarer Republik

      Berlin, 1931. Konkurse, Massenkündigungen, Straßenkämpfe. Reichskanzler Brüning und Reichspräsident Hindenburg erlassen eine Notverordnung nach der anderen, die "nationale Opposition" formiert sich, um der Republik den Todesstoß zu versetzen. Deutschland ist ein Pulverfass. In dieser heiklen Situation wird der "Wollbaron" erhängt aufgefunden. Selbstmord wegen drohender Insolvenz oder Mord? Kommissar Gregor Lilienthal, unterstützt von seiner Frau Diana und seinem Bruder Hendrik, untersucht den Tod und sieht sich dabei mit Lügen, Intrigen und der Verzweiflungstat eines entlassenen Arbeiters konfrontiert. Zudem gibt es einen entflohenen Sträfling, der ihm Rache geschworen hat. Und dieser Mann weiß genau, wo er Gregor am empfindlichsten treffen kann ...

      Aufmarsch der Republikfeinde
    • 2022

      Tückisches Spiel

      Kriminalroman aus der Weimarer Republik

      Berlin, 1926. Enthüllungen über Putschpläne und Fememorde erschüttern die Republik, der Streit über die Enteignung der Fürsten spaltet das Land. Im Deutschen Theater wird eine Schauspielerin ermordet. Doch galt der Anschlag wirklich ihr oder ihrer Kollegin? Deren Noch-Ehemann käme ein Tod seiner Frau nur allzu gelegen. Und was ist mit ihrer Konkurrentin und ihrem abgewiesenen Verehrer? Während der Proben zu Shakespeares Sommernachtstraum untersuchen Hendrik Lilienthal, seine Schwägerin Diana und sein Bruder Gregor, den Fall. Derweil wird ein zweiter Anschlag verübt, und die Ermittler begreifen: Sie müssen sich beeilen, wenn sie nicht noch einen Mord beklagen wollen. (ursprünglich unter dem Titel Ausgeleuchtet erschienen) Gunnar Kunz, der selbst vierzehn Jahre am Theater gearbeitet hat, schildert das Theatermilieu mit seinen Höhen und Tiefen und lässt zugleich die spannende Zeit der 20er Jahre wiederaufleben.

      Tückisches Spiel
    • 2021

      Dolchstoß!

      Kriminalroman aus der Weimarer Republik

      5,0(1)Abgeben

      Berlin, 1930. Die Weltwirtschaftskrise hat Deutschland erreicht, Banken brechen zusammen, es gibt drei Millionen Arbeitslose. Die Nationalsozialisten feiern bei Wahlen große Erfolge. In Waidmannslust wird ein Mann ermordet. Bei ihren Nachforschungen lernen Kommissar Gregor Lilienthal, sein Bruder Hendrik und seine Frau Diana die okkulte Seite ihrer Zeit kennen und müssen sich mit Ariosophie und Germanenorden, Welteislehre und Hohlwelttheorie, der Ludendorff-Bewegung, Spiritismus und Phrenologie befassen. Undurchsichtige Verdächtige gibt es zuhauf. Schließlich geschieht ein weiterer Mord direkt vor Hendriks Augen, und ein Verräter im Polizeipräsidium bringt ihn in Lebensgefahr ...

      Dolchstoß!
    • 2020

      Im Berlin von 1929, geprägt von der Weltwirtschaftskrise und politischen Unruhen, ermittelt Kommissar Gregor Lilienthal mit seiner Frau Diana und Bruder Hendrik im Mordfall eines Rauschgifthändlers. Ihre Spur führt sie zu einem Bankierssohn und möglicherweise zu Hermann Göring, während sie die dunklen Seiten der Stadt erkunden.

      Schwarzer Donnerstag. Kriminalroman aus der Weimarer Republik
    • 2020

      „Besonders Frauen“ ist das Ergebnis einer 4-jährigen Recherche, eine Dokumentation der 2. und 3. Welle des Feminismus in Deutschland von 1968 bis 2019. Es geht darin um Väter und Kinder, Sexualität und Gewalt, Arbeit und Geld, Staat und internationale Frauenlobby, Medien und Zensur. Wer wissen möchte, mit welchen Tricks Gender Mainstreaming installiert wurde, wer bei der Scheidungsreform 1977 dafür gesorgt hat, dass das angestrebte Ziel der finanziellen Selbstständigkeit der Ex-Ehefrau konterkariert wurde, wie Geschlechterstudien manipuliert werden, mit welch irrwitzigen Summen feministische Lobbyistinnen gefördert werden, wie sie Politik und Medien beeinflussen und demokratische Entscheidungsprozesse unterlaufen, findet hier Antworten. Das Buch arbeitet Fakten auf über den stets geleugneten Krieg, den Feministinnen seit mehr als 50 Jahren gegen Männer und emanzipierte Frauen führen, mit verheerenden Folgen für die gesamte Gesellschaft. Die Aussagen sind mit ca. 7.000 Quellenangaben belegt; ein ausführliches Register rundet das Buch ab.

      Besonders Frauen
    • 2019

      Was tun, wenn Ihr Fahrstuhl von einem Fahrstuhlpiraten entführt wird? Wenn Ihr Kühlschrank Gerichte bestellt, die Sie nicht mögen, und Ihr Fernseher einen Ausweis sehen will, sobald Filme ab 18 gezeigt werden? Oder wenn sich herausstellt, dass Chicago gar nicht existiert und Fotos davon lediglich mit Photoshop bearbeitete Stadtansichten von Gelsenkirchen sind?Wussten sie, dass der Rüsselkäfer beim survival of the fittest geschummelt hat? Dass die Frau, die in zwölf Sprachen schweigen kann, auch akzentfrei auf Bayerisch still zu sein versteht? Oder dass „Abführmittel“ nur ein anderes Wort für „Handschellen“ ist?35 verrückte Geschichten aus einer verrückten Welt, über alltäglichen Wahnsinn und surreale Begegnungen, dazu als Bonus ebensolche Gedichte und Cartoons. Skurril, ungewöhnlich, aberwitzig.

      Wer die Sau rauslässt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein mehr auf seiner Hochzeit tanzt
    • 2019

      Verfahrener könnte die Situation kaum sein! Cyriac plant eine neue Kriegsoffensive, die Mystiker verbreiten durch Selbstmordattentate Angst und Schrecken, die Gelehrten schicken die Ergebnisse grausamer Menschenversuche in den Kampf. Jarik weiß, dass er handeln muss. Er ist jetzt bereit, den Weg des Kriegers zu gehen. Aliena versucht derweil mithilfe eines Symbionten, der sich aus dem Fluss der Zeit lösen kann, die als undurchdringlich geltende Barriere zum Alten Land zu überwinden, um von dort Hilfe zu holen. Doch die Zauberin Lacrima ist ihr und ihren Gefährten auf den Fersen und hetzt Trolle und Eisriesen gegen sie auf. Damit nicht genug, enthüllt sich ihnen zu spät die entsetzliche Wahrheit über die magische Grenze. Aliena und ihre Gefährten sind auf der Suche nach einem Mythos, von dem sie sich Hilfe im Kampf gegen Cyriac versprechen. Dabei müssen sie sich nicht nur gegen einen wehrhaften Wald behaupten und den Gefahren des Totenflusses trotzen, sie geraten auch in eine Falle der Zauberin Lacrima, die den Erfolg ihrer Mission um jeden Preis verhindern will. In die Enge getrieben setzt Aliena alles auf eine Karte und stellt sich der Zauberin in einem aussichtslosen Zweikampf. Mit seiner Rebellenarmee macht Jarik derweil Cyriac das Leben schwer. Bei den Wettkämpfen von Arnang sieht er eine Möglichkeit, den Völkern der Sieben Königreiche zu zeigen, dass der Usurpator nicht unbesiegbar ist. Doch dann wird seine Tochter entführt, Freunde erweisen sich als Verräter, Cyriacs Verbündete richten ein Blutbad an. Und Jarik leistet einen furchtbaren Schwur: Ein Feind, der solche Verbrechen begeht, stellt sich außerhalb der menschlichen Gemeinschaft. Gegen einen solchen Feind kann es keine Gnade geben. Am Ende stehen Schwert gegen Schwert und Magie gegen Magie. Aber es ist die verdeckte Seite des Würfels, die zählt.

      Die verdeckte Fläche des Würfels