Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aisha Franz

    1. Januar 1984
    Shit is real
    Work-Life Balance
    Work-Life-Balance
    Alien
    Brigitte und der Perlenhort
    Drei aus der Zukunft
    • Bille, Esra und Waldi könnten unterschiedlicher nicht sein – umso besser für ihre Freundschaft! Mit vereinten Kräften überstehen die drei waghalsige Abenteuer in einer Zukunft, die abgesehen von tanzenden Lehrerrobotern und schwebenden Rollern, unserer Gegenwart gar nicht unähnlich ist. Mit einer gehörigen Portion Quatsch und viel Liebe zum Detail entführt Aisha Franz ihre kleinen und großen Leser:innen in eine futuristische Welt, in der Freundschaft und Spaß großgeschrieben werden. Zwischen verliebten Robotern, verpatzten Schulprojekten und der krassesten Wasserrutsche von allen werden die Besonderheiten der Kinder und diverse Familienmodelle mit viel Bildwitz gefeiert. Auf geht’s!

      Drei aus der Zukunft
    • Brigitte und der Perlenhort

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,6(12)Abgeben

      Brigitte ist Geheimagentin… aber auch ein Hund. Auf der Jagd nach der „Margarita“, der jungfräulichen Auster, der die Fähigkeit der endlosen Perlenproduktion gegeben ist, begibt sie sich in manch brenzlige Situation. Als abgebrühter Profi kann sie sich dabei stets auf ihren weiblichen Charme verlassen – doch auch vor körperlicher Gewalt schreckt sie nicht zurück. Ihr stiller Kummer angesichts eines unerfüllten Kinderwunschs lässt sich allerdings weder durch schöne Augen noch durch einen gezielten Fausthieb überwinden. Aisha Franz, die mit „Alien“ eines der meistbeachteten deutschen Comic-Debüts der vergangenen Jahre vorgelegt hat, erweist sich auch im Spiel mit Genre-Klischees als aufregende Erzählerin.

      Brigitte und der Perlenhort
    • 3,5(435)Abgeben

      Was, wenn man plötzlich von der Ernsthaftigkeit des Lebens eingeholt wird und sich nicht mehr davor verstecken kann? Mit viel Gespür für Unausgesprochenes zeichnet Aisha Franz den Alltag einer alleinerziehenden Mutter und ihrer beiden Töchter in einer Kleinstadt. Während die älteste Tochter erste sexuelle Erfahrungen macht, verzweifelt die Mutter am Leben und all den verpassten Gelegenheiten. Die Jüngste reagiert auf ein wachsendes Gefühl des Alleinseins, indem sie heimlich ein stummes, seltsam transparentes Wesen in ihrem Zimmer aufnimmt.

      Alien
    • Anita, Rex und Sandra stolpern durch die moderne Arbeitswelt. Statt des schillernden Lifestyles, den trendige Start-ups und die hippe Kunstszene versprechen, wartet die bittere Realität auf sie: Frust über den ausbleibenden künstlerischen Erfolg, Unterforderung am Arbeitsplatz, Geldsorgen. Alle drei finden einen persönlichen, höchst fragwürdigen Umgang mit ihren Problemen und geraten in immer weitere Verstrickungen. Bald finden Anita, Rex und Sandra sich unabhängig voneinander in Therapiesitzungen bei einer sonderbaren Psychologin wieder. Doch ob sie wirklich geeignet ist, Work und Life der Protagonist:innen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, bleibt in der Schwebe... Aisha Franz liefert mit WORK-LIFE-BALANCE eine fulminante Reise in die aktuelle Arbeits- realität junger Erwachsener – in gewohnt absurder Manier und überspitzt erzählt, doch gleichzeitig scharf beobachtet. Es geht um Träume und Enttäuschungen, um Selbstoptimierung und Kontrolle, um Machtverhältnisse am Arbeitsplatz und darum, sich in diesem ganzen Durcheinander nicht selbst zu verlieren.

      Work-Life-Balance
    • A cutting portrayal of the pursuit of work-life balance from the cartoonist of Shit is Real.

      Work-Life Balance
    • Von heute auf morgen wird Selma von ihrem Freund verlassen. Eine gute Gelegenheit für einen Neuanfang, denkt sie, zieht in eine eigene Wohnung, kündigt den Job und macht sich auf die Suche nach sich selbst. Aber wie geht das eigentlich? Anders als geplant lebt Selma ziellos in den Tag hinein und findet einfach keinen Platz in der Welt. Die Anschaffung einer Waschmaschine scheint genauso unmöglich wie die Kommunikation mit ihrer Freundin Yumi, die fest im Leben steht und von der sie sich immer mehr entfremdet. Zunehmend verliert Selma den Bezug zur Realität und landet in einem Albtraum des Scheiterns... Mit „Shit is real“ legt Aisha Franz einen existenziellen Comic-Entwicklungsroman vor, der Unsichtbares sichtbar macht und dabei nicht an Sex, Action und dystopischen Fantasien spart.

      Shit is real