Respekt wünschen sich alle. Kein Wunder! Denn nur in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung macht der Job Freude und wird zur Quelle von Zufriedenheit und Glück. Die Frage ist bloß: Wie gelingt das? Längst erwiesen ist, dass ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter/innen mit Achtung behandelt, gewinnt – nicht nur im materiellen Sinn. Denn: Wertschätzung ist Wertschöpfung! Business-Coach und Managementtrainerin Andrea Lienhart zeigt, wie respektvolle Zusammenarbeit und Unternehmensführung in der beruflichen Praxis aussehen: Respekt ist nicht nur eine ethische Frage, sondern heute auch ganz klarer Wettbewerbsvorteil. Ein Buch von großer Anschaulichkeit und Klarheit der Gedanken, mit vielen Übungen aus der Praxis – und einem ordentlichen Schuss Humor! „Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen und übernimm Verantwortung für deine Taten.“ Dalai Lama Respekt: der wichtigste Schlüsselfaktor für Geschäftserfolg Neue Maßstäbe für Unternehmenskultur "
Andrea Lienhart Bücher






Erfolgreich ist ein Workshop, wenn er die Teilnehmer mitreißt und begeistert, sie von neuen Ideen und Konzepten überzeugt und sie dort abholt, wo sie gerade stehen. Hier erfahren Sie, wie Sie als Trainer alles richtig machen - sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Inhalte: Lerntechniken und didaktische Grundlagen: Wie Sie nachhaltige Lerneffekte erzielen Den Auftrag klären: Ziele vereinbaren und Honorar verhandeln Den Ablauf strukturieren: Optimal anfangen, die Inhalte motivierend vermitteln, ein gelungenes Ende finden Mit praxiserprobten Spielen und Übungen für Ihren Methodenkoffer
Respekt ist der Schlüssel zu Freude, Zufriedenheit und Erfolg am Arbeitsplatz. Das Buch bietet praktische Ansätze, wie man sich Respekt erarbeiten kann, egal ob als Führungskraft, Mitarbeiter oder im Kundenkontakt. Zudem wird erläutert, wie man den eigenen Respekt bewahrt und die Bedeutung von gegenseitiger Wertschätzung hervorhebt. Leser erfahren auch, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, um eine respektvolle Unternehmenskultur zu fördern und zu leben.
Andrea Lienhart zeigt humorvoll, dass Optimismus erlernbar ist. Der Ratgeber bietet praktische Beispiele und erklärt, wie man durch eigenes Engagement eine optimistische Grundhaltung entwickeln kann, um Glück und Zufriedenheit zu steigern und schwierige Situationen besser zu meistern. Ein liebevolles Geschenk für mehr Lebensfreude.
In diesem humorvollen Selbstfürsorge-Buch von Andrea Lienhart lernen Leser, wie wichtig es ist, sich selbst nicht zu vernachlässigen, um auch für andere da sein zu können. Praktische Beispiele und positives Denken helfen, Energie freizusetzen und Zufriedenheit zu finden. Ideal als Geschenk für gestresste Mütter oder Freundinnen.
Ich bin dann mal glücklich
Wie kleine Dinge im Alltag Freude bereiten können
In "Kleine Anleitung zum Glücklichsein" zeigt Andrea Lienhart humorvoll, wie kleine Glücksmomente im Alltag zu einem erfüllten Leben führen können. Das Buch fördert positives Denken und inspiriert dazu, im Hier und Jetzt glücklich zu sein. Eine praktische Anleitung für mehr Zufriedenheit und Selbstzufriedenheit.
100 Impulse für Coaches
Bewährtes und Inspirierendes aus der Praxis
Die beiden Autorinnen sind beide seit über 25 Jahren als Coaches tätig. In diesem TaschenGuide haben sie ihre 100 wichtigsten Erkenntnisse daraus zusammengetragen. Sie erfahren alles, was Sie für die Praxis als Coach: in wissen müssen: Welche Fragen zu Beginn geklärt werden müssen und was der Coachingvertrag beinhalten sollte, welche Fehler immer wieder gemacht werden und wie man sie vermeidet. Das Buch geht auf die verschiedenen Persönlichkeitstypen und ihre Eigenheiten ein und zeigt, wie man sich in schwierigen Situationen verhält und auf Veränderungen einstellt. Sie erhalten wirksame Impulse für konkrete Anliegen und auch für Ihre Selbstfürsorge während des Coachingprozesses. Inhalte: Allgemeine Coachinggrundsätze Beliebte Irrtümer Persönlichkeiten und ihre Macken Kritische Konstellationen Veränderungsdynamiken Vier Coaching-Geschichten
Ob im Meeting, im gemeinsamen Büro oder in der Kantine - im Berufsleben muss man auch mit schwierigen Zeitgenossen zurechtkommen. Die Autorinnen zeigen, wie Sie Konflikte erkennen und souverän agieren, Grenzen setzen oder auch Abstand gewinnen. Es gibt viel mehr Möglichkeiten, als Sie denken. Inhalte: Widerstand: Wenn andere nicht tun, was wir wollen Woran es liegt: der Schlüssel zum Verstehen Zehn Grundsätze, die immer nutzen Die eigenen roten Knöpfe: Auslöser und Notbremstechniken Ihr Weg zu mehr Konfliktkompetenz
Respekt – was ist das eigentlich genau und wie verschafft man ihn sich? Andrea Lienhart zeigt spielerisch und humorvoll, wie das geht. Jeder, der von anderen respektiert werden will, muss erst einmal sich selbst Achtung entgegenbringen. Jemand, der seine Schwächen akzeptieren kann und für sich selbst sorgt, kann notfalls auch Grenzen ziehen und mutig für etwas einstehen. Wie geht man aber mit schwierigen Zeitgenossen so um, dass auf beiden Seiten das Gesicht gewahrt bleibt? Welche Vorteile hat es, andere zu respektieren? Darauf und auf viele andere Fragen gibt die Autorin alltagspraktische Antworten, mit zahlreichen Tipps und Anregungen sowie charmanten Illustrationen.