Paul A. LaViolette Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor befasst sich mit komplexen Systemen und bietet Einblicke in Psychologie, Physik und Systemtheorie. Seine Werke erforschen die Vernetzung scheinbar unterschiedlicher Bereiche. Der Autor bemüht sich, die grundlegenden Prinzipien aufzudecken, die unsere Welt regieren.







- 2014
- 2011
Die Botschaft der Pulsare
Intelligente Kommunikation aus der Galaxis
1967 begannen Astronomen, präzise getimte Radiopulse von extraterrestrischen Quellen zu empfangen und zu katalogisieren, die als Pulsare bekannt sind. Diese Himmelskörper senden laserartige Radiowellenstrahlen aus, die das All durchdringen. Paul LaViolette untersucht Pulsare seit über 25 Jahren und argumentiert, dass hinter diesen vermeintlich rotierenden Sternen mehr steckt, als die etablierte Wissenschaft vermutet. In seinem Werk zeigt er, dass Pulsare nicht zufällig im Universum verteilt sind, sondern oft bedeutende galaktische Schauplätze markieren und dass ihre Signale intelligenten Ursprungs sein könnten. LaViolette stützt seine Theorie auf umfangreiche wissenschaftliche Daten und präsentiert Beweise für die ungewöhnliche geometrische Anordnung vieler Pulsare sowie die faszinierenden Beziehungen ihrer Pulsperioden. Die Botschaft, die diese extraterrestrischen Leuchtfeuer übermitteln, ist ebenso spannend: Sie berichten von einer längst vergangenen Explosion im galaktischen Kern, die eine zukünftige Bedrohung darstellen könnte. Die Lektüre bietet wertvolle Einblicke für alle, die über die großen Fragen des Lebens im Kosmos nachdenken. LaViolette wird als einer der genialsten wissenschaftlichen Köpfe unserer Zeit angesehen, dessen Erkenntnisse grundlegend für unsere zukünftige Gesellschaft im Weltraum sein könnten.
- 2010
Die geheime Entwicklung des Antigravitationsantriebs und deren Vertuschung In diesem Buch enthüllt der Physiker Paul LaViolette die geheime Geschichte der Versuche mit der Antigravitation – von Nikola Tesla und T. Townsend Brown bis hin zum modernen B-2-Bomber. Er enthüllt die Existenz fortgeschrittener Technologien zur Kontrolle der Gravitation, die seit Jahrzehnten unbemerkt von der Öffentlichkeit vom Militär entwickelt werden. Diese Technologien nutzen erneuerbare Energien und könnten die Luft- und Raumfahrt geradezu revolutionieren. Zu den geheimen Projekten, die er hier aufführt, gehört auch das Projekt Skyvault, mit dem ein Antriebssystem für den Weltraum entwickelt wurde. Die Strahlen aus intensiver Mikrowellenenergie, die dabei verwendet wurden, erinnern an die seltsamen Flugobjekte, die über der Area 51 gesichtet wurden. Mithilfe der Subquantenkinetik – der Wissenschaft, die hinter der Antigravitationstechnologie steckt – untersucht LaViolette zahlreiche Vorrichtungen und Technologien, die mit einem Feldantrieb arbeiten, der ein Schub-Leistungs-Verhältnis aufweist, das einige tausend Mal größer ist als das eines Düsenantriebs, und dessen Funktion sich durch die konventionelle Physik und Relativitätstheorie nicht erklären lässt. Außerdem präsentiert er umstrittene Hinweise in Bezug auf die Vertuschung dieser fortgeschrittenen Technologien durch die NASA. Er berichtet über die Versuche russischer Forscher, John Searls fliegende Scheibe mit Eigenantrieb nachzubauen, und er zeigt wie Podkletnovs Ergebnisse über die Versuche mit dem Gravitationsstrahl dazu genutzt werden könnten, ein Raumschiff für interstellare Reisen zu bauen.