Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isabel Pin

    9. Januar 1975
    Wie das Glück zu Rita Ricotta kam
    Bananen sind krumm, aber nicht dumm
    Die Kürbiskönigin
    A-B-Zebra
    Hans und Hase
    Später möchte ich mal ...
    • 2023

      Das ist unsere Welt: Manches ist groß, manches klein, anderes ist laut oder leise, es gibt Grünes und Blaues. Das alles kannst du sehen und hören. Und dann gibt es da etwas, das ist einfach nur da und so schön: Deine Familie, dein Zuhause, viel Liebe. Und mittendrin bist du, denn du bist wichtig! Ausstattung: durchgehend farbig

      Das bist du
    • 2022
    • 2022

      Was will ich? Was werde ich? 40 Kinderwünsche, illustriert von Isabel Pin, die Lust auf die Zukunft machen – und Kinder und Eltern ins Gespräch bringen. Wie sieht mein Leben später aus? Wer will ich sein? Will ich alleine wohnen oder zusammen mit Freunden? Möchte ich um die Welt reisen oder lieber ein Haus bauen? Könnte ich Fußballspieler oder Chefin werden? Jedes Kind hat andere Wünsche, Träume und Vorstellungen von seiner Zukunft. Eines will die Weltmeere erforschen, Windräder bauen und immer Neues lernen. Ein anderes will Abenteuer erleben, einen Gemüsegarten anpflanzen oder einfach nichts tun. Dieses Buch stellt 40 Wünsche, Ideen und Hoffnungen von Mädchen und Jungen vor. Isabel Pin hat die Vorstellungen gesammelt und in fantasievolle Bilder verwandelt. Eine Inspiration für Kinder und ihre Eltern, über sich und die Zukunft nachzudenken.

      Später möchte ich mal ...
    • 2021
    • 2020

      Diese Auswahl enthält die bekanntesten Kinderlieder von "Hoppe, hoppe, Reiter" bis "Weißt du, wie viel Sternlein stehen", inklusive Weihnachts- und Gute-Nacht-Lieder sowie der Sankt-Martins-Hymne. Alle Noten und Liedtexte sind zum Mitsingen abgedruckt und mit Illustrationen von Isabel Pin versehen.

      »Ich geh mit meiner Laterne«. Die schönsten Kinderlieder
    • 2020

      "Warum kann ich nicht oben bleiben?" Etwas eigenwillig ist es schon, dieses Mädchen: Rosie. Klettert eines Tages auf den Baum und - bleibt. Da hilft kein Bitten, kein Drohen, ja, nicht einmal Leitern und Sessel können sie von da oben runterholen. Ein wunderbares Buch über kindliche Autonomie und Individualität

      Rosie auf dem Baum
    • 2020

      Über die Entstehung der Berge. Auf die naheliegende Frage, wo kommen eigentlich die Berge her, findet man in diesem Buch für die ganze Familie die richtige Antwort: Sie sind über unfassbar viele Jahre gewachsen. Als dieser Berg ganz klein ist, gibt es noch keine Lebewesen. Später ziehen Tiere und Menschen an ihm vorbei, während er immer an Ort und Stelle bleibt. Aber er wächst, und schließlich ist er so riesig, dass man ihn Himmelskopf nennt. Eine hinreißend illustrierte kleine Evolutionsgeschichte als Pop-up!

      Der kleine Berg
    • 2020

      Mein Butterbrot

      Bilderbuchausgabe

      Jeden Tag nehme ich ein Butterbrot mit in den Kindergarten. Mein Butterbrot. Darauf ist aber nicht nur Butter. Auch Tomaten, Käse, Kräuter und vieles mehr. Doch woher kommt das eigentlich alles? Und wer hilft dabei, dass mein Butterbrot so unglaublich lecker schmeckt? Regionale Lebensmittel - erklärt für die Kleinsten. Ausstattung: durchgehend farbig

      Mein Butterbrot
    • 2018

      Waschen, schneiden, föhnen, bitte (nicht)?! Pina soll zum Friseur gehen. Das passt ihr gar nicht! Sie möchte weiter wild und ungekämmt herumlaufen und mit ihren Freunden spielen. Aber die Erwachsenen lassen nicht mit sich reden. Zum Glück hat Pina einen Termin bei Johnny, dem Pony, dem coolsten Friseur überhaupt! Johnny erzählt die besten Geschichten und verpasst Pina eine tolle und verrückte Frisur nach der anderen. Bei diesem Frisurenfest möchte jeder gerne mitmachen! Die preisgekrönte Bilderbuchkünstlerin Isabel Pin nimmt Kindern mit viel Witz die Angst vorm Friseurbesuch!

      Schnipp, Schnapp, Haare ab?
    • 2018

      Die Kinderbuchautorin Isabel Pin hat wesentliche Elemente des Werkes „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry für Kinder im Vorschulalter und in der Phase der ersten eigenen Leseversuche in einer ihnen zugänglichen Sprache nacherzählt. Zusammen mit den Zeichnungen des Autors bietet das Buch einen wunderbaren Einstieg in Saint-Exupérys Gedankenwelt und bereitet auf die Lektüre der Originalübersetzung vor.

      Kinder, wenn euch ein kleiner Prinz begegnet ...