Das Terrarium, seine Einrichtung, Bepflanzung und Bevölkerung.
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden





Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1854 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht werden. Diese Bücher, die möglicherweise fehlende Seiten oder eine mindere Qualität aufweisen, sollen bewahrt werden, um das kulturelle Erbe zu schützen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ziel ist es, das Wissen der Vergangenheit lebendig zu halten und nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Eine systematische und biologische Bearbeitung der bisher in Deutschland aufgefundenen Kriechtiere und Lurche.
Die systematische und biologische Bearbeitung der Reptilien und Amphibien Deutschlands bietet umfassende Informationen über die in Deutschland vorkommenden Kriechtiere und Lurche. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1890 enthält detaillierte Beschreibungen und Abbildungen, die sowohl für Wissenschaftler als auch für Naturfreunde von Interesse sind. Die Publikation vereint historische und biologische Perspektiven und ist eine wertvolle Ressource für das Verständnis der heimischen Tierwelt.
Die umfassende Analyse behandelt systematisch und biologisch die in Deutschland entdeckten Kriechtiere und Lurche. Der Nachdruck des Originals von 1890 bietet detaillierte Informationen und ist mit sechs Tafeln sowie 57 Abbildungen im Text angereichert, die das Verständnis der beschriebenen Arten unterstützen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Naturwissenschaftler und Interessierte an der Herpetologie.
Dieses aufwändig produzierte und reich illustrierte Werk aus dem Jahr 1890 führt in die Welt der in Deutschland lebenden Reptilien und Amphibien ein. Es ist nicht nur als historisches Dokument von Bedeutung, sondern beschreibt darüber hinaus etlich heute - drei Generationen später - ausgestorbene Tierarten.