Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Grand

    David Grand ist ein Autor, dessen Werke von der Kritik gefeiert werden. Sein Schreiben zeichnet sich durch einen satirischen Noir-Stil und fesselndes Erzählen aus, das die Leser in seinen Bann zieht. Grand konzentriert sich auf tiefgründige Erkundungen der menschlichen Psyche und gesellschaftlicher Phänomene durch eine unverwechselbare literarische Stimme. Seine Texte sind in angesehenen Publikationen und Anthologien erschienen, was seinen bedeutenden Platz in der zeitgenössischen Literatur unterstreicht.

    Körperfluchten
    Louse
    Brainspotting
    EMDR - ein Durchbruch in der Psychotherapie
    • 2014

      Brainspotting ist eine neue, effiziente Methode und nutzt die Fähigkeit des Gehirns, Dinge zu verarbeiten und sich selbst zu heilen. Der Knackpunkt: Wohin unsere Augen blicken, hat Einfluss darauf, wie wir uns fühlen – und umgekehrt! Augen und Gehirn sind untrennbar miteinander verwoben und unsere Seheindrücke werden im Gehirn verarbeitet. Es steuert dann reflexiv und intuitiv, wohin wir schauen. Probleme und Traumata können die Verarbeitungsfähigkeit des Gehirns jedoch überfordern, so sie in unverarbeitetem Zustand erstarrt zurückbleiben. Hier setzt Brainspotting an, indem die Augen genau auf den „wunden Punkt“ im Gehirn, den „Brainspot“ gerichtet werden. Die Verarbeitungsfähigkeit im Gehirn wird reaktiviert – das Problem wird tiefgreifend bearbeitet und gelöst – schnell und effizient. Der leicht verständliche Ratgeber zeigt in zahlreichen Fallbeispielen die Wirksamkeit von Brainspotting in der Praxis und demonstriert, wie die Methode bei einem breiten Spektrum von psychischen und physischen Problemen eingesetzt werden kann – und auch, wie jeder Brainspotting für mehr Entspannung, besseren Schlaf oder gesteigerte Leistungsfähigkeit und Kreativität nutzen kann.

      Brainspotting
    • 2011

      David Grand beschreibt ausführlich die Wirkungsweise der traumatherapeutischen Methode EMDR. Auf verständliche und sehr persönliche Weise stellt das Buch eine ideale Einführung in die aktuelle Praxis und in die Effektivität dieses Verfahrens dar. David Grand schöpft aus seiner reichhaltigen Erfahrung alsPsychotherapeut in New York. Sein Engagement bei nationalen Katastrophen und seine Hilfe in internationalen Krisengebieten schärften seinen Blick für die Bedeutung des Einsatzes von EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Anhand einer großen Zahl von Fallbeispielen führt der Autor ausführlich in die EMDR-Therapie ein und erläutert die Schritte des therapeutischen Prozesses. Neben den heilenden Anwendungen verweist er in weiteren Beispielen auf die Hilfsmöglichkeiten im Bereich des Sports und der Kunst. Auch für Alltagsprobleme wie Lampenfieber, Höhenangst oder Lernschwierigkeiten zeigt er Wege, mit EMDR zu arbeiten. Im Anhang stellt David Grand seine Weiterentwicklung des EMDR zu Brainspotting vor. Dieses Buch ist hilfreich für alle, die mit Menschen arbeitenwie Lehrer, Ärzte, Seelsorger oder Einsatzkräfte, aber auch für Studierende und Klienten.

      EMDR - ein Durchbruch in der Psychotherapie
    • 2002