Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rasoul Tanghatar

    Kommunikation und Körpersprache
    Motivation
    Stress
    • Stress

      Psychosomatisches Wohlbefinden erlangen

      • 65 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Was löst Stress aus und wie damit umgehen? Die psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen, die durch Stress entstehen, beeinträchtigen die Lebensqualität und Arbeitseffizienz der Menschen in allen Kulturen und Gesellschaften. In diesem Buch werden einerseits die unterschiedlichen Ursachen, die sowohl situationsbedingt als auch langfristig die Individuen überfordern und Stresssymptomen bei ihnen auslösen aufgelistet und erläutert und anderseits die unterschiedlichsten Möglichkeiten und Methoden zur Prävention und Intervention der Stressoren unter die Lupe genommen und beschrieben.

      Stress
    • Die Unwissenheit über die Motivationsmethoden und den richtigen Umgang mit Demotivationselementen sowie die Unsicherheit bezüglich der passenden Präventions- und Interventionsmaßnahmen, die der Motivationsförderung zugutekommen, sind einige Gründe für die Beeinträchtigung der Lebensqualität und das Unbehagen vieler Individuen in den Kulturgesellschaften. Der Verfasser zeigt dem Leser in diesem Buch Wege und Methoden auf, die einerseits die Motivationskompetenzen fördern bzw. entfalten und anderseits präventiv und interventiv die Demotivationsfaktoren reduzieren und abbauen. Der Autor ist der Auffassung, dass durch den richtigen Einsatz der verschiedenen Motivationsmethoden, die in diesem Buch beschrieben werden, Wünsche und Träume nicht unerfüllt bleiben müssen. Er ist der festen Überzeugung, dass Wünsche erfüllt und Ziele erreicht werden können, wenn man mit der richtigen Einstellung die Motivationsmethoden aus diesem Buch in die Praxis umsetzt.

      Motivation
    • Wir kommunizieren in unserem Alltag ständig mit unserer sozialen Umwelt, senden Kommunikationssignale und reagieren gleichzeitig auf die Signale der Anderen. Wir fühlen uns manchmal missverstanden oder wissen wir es nicht genau, wie wir unsere „privaten und beruflichen Erfolgschancen“ durch das gezielte Einsetzen der Kommunikationsformen steigern oder einfach die Kommunikationssignale unserer Mitmenschen „richtig“ deuten und verste-hen können. Es ist dem Autor in diesem Buch sehr gut gelungen, die unterschiedlichen Formen der zwischenmenschlichen Kommunikation in einer verständlich Art und Weise dem Leser zu erklären, ohne ihn zu überfordern.

      Kommunikation und Körpersprache