Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Dahl

    Leitfaden zum Bestimmen der Vögel Mittel-Europas
    Kurze Anleitung zum wissenschaftlichen Sammeln und zum Konservieren von Tieren
    Vergleichende Psychologie
    Über Die Fauna Des Plagefenngebietes
    Die Notwendigkeit der Religion
    Die Stellung der Puliciden im System
    • Der hochwertige Nachdruck von 1899 bietet eine tiefgehende Analyse der Puliciden, einer Gruppe von Insekten, und deren Platz im biologischen System. Die Veröffentlichung zeichnet sich durch ihre wissenschaftliche Genauigkeit und historische Relevanz aus, was sie zu einer wertvollen Ressource für Entomologen und Interessierte an der Insektenkunde macht. Die Originalausgabe wird in diesem Nachdruck in ihrer ursprünglichen Form bewahrt, wodurch der Leser einen authentischen Einblick in die damaligen wissenschaftlichen Erkenntnisse erhält.

      Die Stellung der Puliciden im System
    • Die Notwendigkeit der Religion

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1886 bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung und Funktion der Religion in der Gesellschaft. Der Autor analysiert die Rolle der Religion und ihre Auswirkungen auf das individuelle und kollektive Leben der Menschen. Durch historische und philosophische Perspektiven wird die Notwendigkeit der Religion in verschiedenen Kontexten beleuchtet, was zu einer fundierten Diskussion über Glaubensfragen und deren Relevanz in der modernen Welt anregt.

      Die Notwendigkeit der Religion
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werks, das als Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation gilt. Es wurde sorgfältig aus dem Originalmaterial reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Leser können sich auf originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen freuen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Über Die Fauna Des Plagefenngebietes
    • Vergleichende Psychologie

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1922 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser haben die Möglichkeit, die ursprünglichen Inhalte und den Stil des Autors hautnah zu erleben, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Literaturinteressierte und Historiker macht. Die Wiederveröffentlichung bewahrt die originale Sprache und Ausdrucksweise, die für das Verständnis der Epoche von Bedeutung sind.

      Vergleichende Psychologie
    • Dieses Buch aus dem Jahre (1912) versteht sich als Grundwerk und macht sich zur Aufgabe, die Vogelvielfalt und ihre Arten auch und vor allem Anfangern nahezubringen und zu beschreiben. Friedrich Dahl (1856-1929) war ein deutscher Zoologe und interessierte sich ganz allgemein fur die Tierwelt des gesamten Globus, nahm an verschiedenen Expeditionen teil und erforschte unter anderem mit grosser Leidenschaft auch den Plankton und Spinnen

      Leitfaden zum Bestimmen der Vögel Mittel-Europas