Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ira Frost

    Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
    Statistische Testverfahren, Signifikanz und p-Werte
    Einfache lineare Regression
    Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
    • Statistik für Wirtschaftswissenschaftler

      Grundlagen und praktische Anwendungen

      Statische Methoden verstehen und anwenden Ohne Statistik kommt man in der ökonomischen Forschung und Praxis nicht weit. Dieses Buch bietet Studienanfänger:innen insbesondere in den praxisorientierten wirtschaftswissenschaftlichen Fächern einen leichteren Zugang zum Fach Statistik. Mathematische Ausdrücke werden durch Beschreibungen und Kommentare in einer einfachen Sprache ergänzt. Schulkenntnisse genügen, um mit dieser prägnanten Statistik-Einführung arbeiten zu können. Viele Beispiele und Abbildungen unterstützen das Lernen. utb+: Als Ergänzung zum Buch erhalten Leser:innen Aufgaben und ausführlichen Lösungen zur Einübung des Stoffes und zur Klausurvorbereitung zum Download. Erhältlich über utb.de.

      Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
    • Einfache lineare Regression

      Die Grundlage für komplexe Regressionsmodelle verstehen

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Dieses essential befasst sich mit der einfachen linearen Regression, der simpelsten Form von Regressionsmodellen, in der für die Modellbildung nur eine einzige Einflussvariable berücksichtigt wird. Leser finden in diesem Buch die Methode der kleinsten Quadrate zur Schätzung der Modellparameter, Residualanalysen zur Überprüfung der Modellannahmen sowie weitere statistische Verfahren zur Beurteilung des Modells. Zudem erfahren sie, wie das Modell als ein Prognoseinstrument eingesetzt werden kann. Somit erwerben Leser eine solide Grundlage zum Verständnis komplexer Regressionsansätze, bei denen mehrere Variablen die Zielgröße beeinflussen und nichtlineare Zusammenhänge vorliegen.

      Einfache lineare Regression
    • Statistische Testverfahren, Signifikanz und p-Werte

      Allgemeine Prinzipien verstehen und Ergebnisse angemessen interpretieren

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Dieses essential erklärt das grundlegende Prinzip statistischer Testverfahren. Dabei stehen die Bedeutung der statistischen Signifikanz sowie des p-Wertes im Fokus. Häufig anzutreffende Fehlinterpretationen werden angesprochen. Dadurch wird ersichtlich, was ein signifikantes Ergebnis aussagt und, was es nicht aussagt. Der Leser wird somit befähigt, adäquat mit Testergebnissen umzugehen.

      Statistische Testverfahren, Signifikanz und p-Werte
    • Das Verstehen und Anwenden statistischer Methoden gehören mittlerweile zum Alltag der Akteure der ökonomischen Welt. Der Relevanz des Faches Statistik in der Praxis stehen die Schwierigkeiten vieler Studierenden gegenüber, Statistik zu verstehen. Dieses Buch bietet den Studienanfängern insbesondere in den praxisorientierten wirtschaftswissenschaftlichen Fächern einen leichteren Zugang zu diesem Fach. Mathematische Ausdrücke (Formeln) werden durch Beschreibungen und Kommentare in einer klaren, einfachen Sprache ergänzt. Die Mathematik-Kenntnisse aus der Schule reichen vollkommen aus. Sollte die Schule jedoch weit in der Vergangenheit zurückliegen, so gibt ein Überblick im Anhang die Möglichkeit, diese Kenntnisse aufzufrischen. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen unterstützen den Lernprozess. Dabei werden die Beispiele in zwei Kategorien aufgeteilt: Beispiele, welche die (Rechen-)Technik betreffen, und solche aus der Praxis. Die zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen können zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden Inhalt: - Die altbewährte Gliederung der Statistik-Grundausbildung wird beibehalten: Deskriptive Statistik: Ein- und Zweidimensionale Daten - Konzentrationsparameter - Lineare Regressionsanalyse Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung: Axiome - Kombinatorik - Zufallsvariablen - Grenzwertsätze Induktive Statistik: Statistische Schätzverfahren - Statistische Testverfahren - Chi-Quadrat-Tests

      Statistik für Wirtschaftswissenschaftler