Als Viola Herz die Arztpraxis auf Hiddensee übernimmt, fühlt sie sich anfangs noch fremd. Doch die Schönheit der Insel nimmt sie gefangen, und bald freundet sie sich auch mit der rauen, aber liebenswerten Art der Bewohner an. Und sie lernt zwei Männer kennen: Florian, den jungen, spontanen Biologen, und Georg, den verlässlichen Buchhändler. Wird Viola bei einem von ihnen das Glück und die Liebe finden?
Carin Winter Bücher






Viola Herz, Inselärztin auf Hiddensee, ist glücklich: Sie hat eine kleine Tochter bekommen. Viola freut sich auf die Taufe und den langersehnten Familienurlaub. Doch dann muss ihr Mann, der Biologe Florian, überraschend ins Amazonasgebiet fliegen. Gleichzeitig kommt ein Brief aus Indien: Zwei Waisenkinder suchen ein neues Zuhause. Viola macht sich auf eine schicksalhafte Reise ...
Viola Herz, seit einem knappen Jahr Inselärztin auf Hiddensee, hat alle Hände voll zu tun: Eine Grippewelle hält sie auf Trab, ein undurchsichtiger Feriengast verlangt von ihr ungewöhnlich starke Medikamente, und dann wird auch noch in ihre Praxis eingebrochen. Viel Zeit für ihre große Liebe, den Biologen Florian Jung, bleibt da nicht – von einem gemeinsamen Urlaub ganz zu schweigen. Trotzdem träumt Viola von einer Familie. Doch warum weicht Florian dem Thema Kinder immer wieder aus?
Sonja arbeitet hart, um ihre Facharztausbildung in Chirurgie zu absolvieren. Doch dann unterläuft ihr aus Übermüdung ein folgenschwerer Fehler. Oder liegt es daran, dass Sonjas Zukunft nach der Trennung von ihrem Freund in Scherben liegt? Die Oberärztin verordnet ihr eine mehrwöchige Auszeit, und Sonja reist nach Amrum, wo ihre Jugendfreundin Anne eine kleine Pension betreibt. Die Seeluft tut Sonja gut, und mit dem so verschlossen wirkenden Landschaftsgärtner Patrick verbindet sie bald mehr als mit den anderen Sommergästen. Doch Sonja ahnt nicht, was Patrick ihr verschweigt …
Sophie ist reif für die Insel. Frisch getrennt und seit kurzem auch ohne Job, braucht die junge Kinderärztin erst einmal Urlaub. Auf Rügen kommt sie im entzückenden Ferienhaus der 81-jährigen Katharina Hag unter. Rasch freunden sich die beiden unterschiedlichen Frauen an. Sophie ist begeistert von den vielen Geschichten und Ratschlägen der alten Dame. Kann sie hier auf der Insel eine neue Heimat finden? Vielleicht sogar mit Katharinas Patensohn Michael, der ihr die Insel zeigt? Doch dann entfährt Sophie entsetzt, dass Michael nicht mehr frei ist ...
Die Textsammlung der Bibel erscheint vielen als fremd und unverständlich, was zu Fragen von Glauben und Wissen führt. Der Autor plädiert dafür, die Bibel aus heutiger Sicht neu zu betrachten und Glauben, Religion und Kirche zu modernisieren, ohne die Wurzeln zu zerstören.
Sommer
der Veränderung
Judith ist 49 Jahre alt, geschieden und hat zwei Kinder. Sie ist in der Lüneburger Heide geboren, in Soltau, und musste, als sie zehn Jahre alt war, mit den Eltern und Brüdern nach Stuttgart ziehen. Nun hat sie völlig unerwartet ein Heidehaus bei Soltau geerbt und steht vor der Entscheidung, wieder dahin zurück zu ziehen, wo sie eine glückliche Kindheit verbracht hat, oder im schwäbischen Süden zu bleiben, der ihr inzwischen ebenso ans Herz gewachsen ist. Und dann gibt es auch noch den Jugendfreund Henning, den sie wieder trifft.
Reader's Digest Auswahlbücher
Der Beobachter, Die Inselärztin, Untergrund, Ein Hund im Winter
Die Erfolgsautorin Carin Winter beschäftigt sich in ihrem neuen Buch mit Texten der Bibel. Sie schreibt: „Diese Texte sind heilig und tabu, man darf nicht zweifeln oder unbequeme Fragen stellen, aber ich habe es doch getan, zusammen mit meiner 18-jährigen Enkelin Johanna, die mir viel geholfen hat.“ Herausgekommen ist ein Buch, das Frauen und Müttern in der Bibel wieder einen Platz gibt, und ein Gott, der nicht nur eine weibliche Hälfte hat, sondern eine richtige Gefährtin, Mutter Ruah, an seiner Seite. Für Erwachsene und Jugendliche vielleicht eine neue Sichtweise und der Anfang für eigene Fragen und Blickwinkel.
