Ehrmanns ebenso ehrliche wie klug tastende Selbstbefragung bezeugt eine neue Fragilität des Daseins. Vor allem aber legen die Vaterworte an seine beiden die Fäuste immer wieder nach oben reckenden Revolutionärinnen Seite um Seite eben jene winzigen Glücksmomente frei, für die es sich zu allen Zeiten zu leben lohnte. Wolfram Eilenberger, Philosophie Magazin, Juli 2017 Wie stark muss ein Mann, noch dazu ein Vater, heute sein? Johannes Ehrmann hat ein Buch für seine Töchter geschrieben, über das Leben 2017, über toxische Männlichkeit, über Liebe und das vereinte Europa. Libertine Magazin, 02/2017 Ein Brief von emotionaler Wucht, eine grandiose Liebeserklärung, ein berührendes, poetisches Büchlein, das man, einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen mag. Hamburger Morgenpost, 10.08.207
Johannes Ehrmann Bücher




Box-Promoter Aris braucht den Befreiungsschlag gegen die drohende Insolvenz und organisiert einen letzten großen Kampfabend. Jessi vom Netto will ein besseres Leben für ihre kleine Tochter und muss sich ihrer Vergangenheit stellen. Und Serdar aus dem Späti denkt an nichts anderes als an einen Knockout am Freitag. Eine Woche im Weddinger Kiez, jeder hat seine eigenen Pläne und eine andere Herkunft, aber alle haben dieselbe Heimat. Die Wege der Protagonisten irrlichtern jeden Tag schneller umeinander, bis sie bei der großen Fight Night schließlich aufeinanderprallen. Ein Plot, der in die Sitze presst, Typen wie das echte Leben, ein unverwechselbarer Sound.
1776 – deutsche Migranten machen Revolution in Amerika Die deutschen Founding Fathers: Johannes Ehrmann erzählt zum ersten Mal Amerikas Revolution und den Unabhängigkeitskrieg als deutsche Familiengeschichte. Mit großer Erzählkunst verwebt er das Leben der Mühlenbergs mit den bahnbrechenden Ereignissen ihrer Zeit. Packend schildert er Schicksal und Wirken dieser deutscher Migranten, die Amerika in ein neues Jahrhundert steuerten, und bietet dabei eine neue Sicht auf den alten Mythos USA. Als Amerika am 4. Juli 1776 in Philadelphia seine Unabhängigkeit von England erklärt, machen sich zwei deutsche Einwanderer nur wenige Straßen weiter an deren erste und wichtigste Übersetzung. Die amerikanische Revolution spricht Deutsch – weil die deutschen Migranten so zahlreich sind, dass der Kampf gegen England ohne sie schlicht nicht zu gewinnen ist. Die Deutschen, eigentlich Bürger zweiter Klasse, kämpfen für Amerikas Freiheit, stellen Regimenter auf, sie gehen in die Armee und die Politik und entscheiden bald Präsidentschaftswahlen. Zwei Brüder an vorderster Front, die Pastorensöhne Peter und Friedrich Mühlenberg, die mit den Prinzipien ihres Vaters brechen, um amerikanische Geschichte zu schreiben. Das ist die packende Story der »First German Family« Amerikas, die große Zeitenwende erzählt aus der Perspektive deutscher Underdogs.
Fußball ist ein Teamsport. Selbst die größten Ballzauberer sehen das eines Tages ein. So wichtig die Einzelleistung auch ist - auf dem Platz (und im Büro!) ist immer die Leistung des Teams entscheidend. In dieser Box geben Fußballtrainer und Spieler mit internationaler Erfahrung ihre Erfolgsgeheimnisse preis. 77 Business-Regeln für erfolgreiche Teamarbeit Format der Box: 14 x 7 x 2,5 cm