Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hellmut Trunschke

    Fremde werden Partner und Freunde im vereinten Europa
    Goyatz ogladą się za siebie patrząc w przyszłość
    Goyatz schaut zurück mit Blick nach vorn
    Die Schwielochsee-Region
    Sagen aus Goyatz und Umgebung
    Ein Leben in 4 Epochen deutscher Geschichte
    • 2019
    • 2013

      Wie entstand er Schwielochsee? Wie kam Goyatz zu seinem Namen? Diese und andere Geschichten haben wir in einem kleinen Heft gesammelt.

      Sagen aus Goyatz und Umgebung
    • 2013

      Die Jahre nach der Wende sind in der Schwielochseeregion im Leichhardt Land sichtbar, worauf alle stolz sein können. Der Schwielochsee spielt auch heute eine bedeutende Rolle im Wassersport in Brandenburg. Segler, Paddler, Ruderer, Kuttersegler, Surfer und Motorbootfreunde aus Cottbus, Sachsen, Berlin und Umgebung haben hier ihre Heimat gefunden. Oft wird der Schwielochsee als Revier der Cottbusser Wassersportler bezeichnet. Zudem ist der See zur „Heimat“ vieler Camper, Erholungssuchenden und Urlauber geworden. Auch die tausenden Bungalowbesitzer in der Region tragen zur Attraktivität bei. Unser vor 200 Jahren geborener Sohn Ludwig Leichhardt aus Trebatsch inspiriert uns, die Entwicklung unserer Heimat weiter voranzutreiben. Alle genannten Gruppen tragen zum Ansehen der Schwieloch-Region im Leichhardt Land, in Brandenburg, Deutschland und sogar Australien bei. Mein Buch bietet einen kurzen Überblick über unsere Gegend und ist eine Legende für die Bürger am Schwielochsee. Oft wird formuliert: „Der Schwielochsee, der See am Spreewald.“ Daher laden wir Besucher, Urlauber und Touristen herzlich ein, uns im Leichhardt Land zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

      Die Schwielochsee-Region
    • 2011

      Das vorliegende Buch ist von seinem Autor erarbeitet worden, um über eine kurzweilige, interessante und lebensnahe Art dem Unkundigen das Dorf Goyatz und seine Umgebung am Schwielochsee bekannt zu machen. Goyatz - ein Ort mit Geschichte, mit Vergangenheit, Gegenwart und einer interessanten Zukunft. Ein Ort, der mit seinen Menschen seinen Platz in der Mark Brandenburg gefunden hat. Mit dem Schwielochsee als größtem See Brandenburgs wird hier ein Kleinod der Natur genutzt, um den Menschen die Erholung in der Natur zu ermöglichen, die den Ort Goyatz mit seinen natürlichen Gegebenheiten zur Regeneration genießen möchten. Hellmut Trunschke als „Goyatzer“ - ein Einwohner, der sich zu seinem Ort, seiner Heimat bekennt, dies nicht nur in Worten, sondern auch in Taten. Ein Mensch, der Geschichte bewahrt, Gegenwart gestaltet und Zukunft vorbereitet. Einen Menschen, der ein offenes Ohr für andere besitzt und das, was er zu hören bekommen und zum Teil erlebt hat, hier niedergeschrieben hat.

      Goyatz schaut zurück mit Blick nach vorn