Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerald Beck

    Gerald Beck's work delves into the sociology of science and technology, exploring how scientific communication, design, and innovation shape our understanding of the world. His research offers critical insights into environmental sociology and engineering sociology, examining the societal implications of scientific advancement. Beck's perspective provides a nuanced look at the complex interplay between science, technology, and society. His academic background informs a deep analysis of these critical fields.

    Gesellschaft innovativ
    Sichtbare Soziologie
    • Sichtbare Soziologie

      Visualisierung und soziologische Wissenschaftskommunikation in der Zweiten Moderne

      • 223 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Ist die Soziologie eine unsichtbare Wissenschaft? Ausgehend von dieser Frage und vor dem Hintergrund der These der reflexiven Verwissenschaftlichung (Ulrich Beck) beschäftigt sich Gerald Beck mit der Rolle von Visualisierungen an der Schnittstelle zwischen Soziologie und Öffentlichkeit sowie mit ihrem Einfluss auf die soziologische Wissensproduktion. Aus einer semiotischen und in den Science & Technology Studies geschulten Perspektive arbeitet er zudem die Chancen, Risiken und Aufgaben heraus, die sich mit einer zunehmenden Nutzung von Visualisierungen in der Soziologie ergeben, und formuliert Vorschläge, wie diesen zu begegnen wäre. Die Studie zeigt: Es geht nicht mehr um die Frage, ob, sondern wie die Soziologie Visualisierungen in Zukunft einsetzt.

      Sichtbare Soziologie