Das Buch bietet eine unterhaltsame Erkundung des legendären Narren Till Eulenspiegel, angereichert mit sechs neuen Geschichten und Biografien bedeutender Darsteller wie Eduard und Waldemar Ave. Es beleuchtet die Regielegende Rainer Simon sowie Tills Einfluss in Musik und Kunst, von Richard Strauss bis Marina Prüfer. Zudem wird erstmals eine Zeichnung von Till Eulenspiegel präsentiert. Das Werk thematisiert die facettenreiche Rolle des Narren in Literatur, Kommerz und Wissenschaft und zeigt die anhaltende Faszination für seine Figur, die sowohl Kinder begeistert als auch Autoritäten herausfordert.
Detlef Romey Bücher






Taxi Thutmosis
- 244 Seiten
- 9 Lesestunden
Inmitten eines unerwarteten Abenteuers treffen zwei Paare, die Touristen sind, auf eine Reihe von unerwarteten Herausforderungen, die von Erotik und Dramatik geprägt sind. Die Handlung entfaltet sich in einem spannenden Spiel zwischen Beziehungen und den unvorhersehbaren Wendungen, die das Leben bereithält. Fliegen symbolisieren dabei die Störungen und Komplikationen, die das Geschehen beeinflussen und die Dynamik zwischen den Charakteren auf die Probe stellen.
Heinz Erhardt, der beliebte Humorist, wird in einem heiteren Dialog lebendig. Der Autor Detlef Romey, Entertainer und Parodist, erkundet in seiner Biografie die Entstehung von Erhardts Kult-Gedicht "Die Made", das auf einer Autobahnraststätte zwischen Stade und Oldenburg entstanden sein könnte. Humor wird hier geteilt und gefeiert.
Der fiktive Monolog für Winnetou ist ein Plädoyer für Humanismus, Pazifismus und den Schutz von Minderheiten sowie Tieren. Der Autor Detlef Romey verbindet Karl Mays Gedanken über den Wandel Winnetous vom Kriegshäuptling zum Friedensmissionar mit seinen eigenen gesellschaftspolitischen Erfahrungen.
In der Kleinstadt Mölln, bekannt für Till Eulenspiegel, entsteht eine besondere Geschichte über zwei Kirchen, die am Nikolaustag ein Zeichen der Gemeinsamkeit setzen wollen. Es handelt sich um ein kleines, aber bedeutendes Ereignis, das die Herzen der kleinsten Christen berühren soll und eine wundersame Erzählung entfaltet.
Ein Stuhl erzählt von seinem Leben mit Goethe und Remarque, schildert sein tragisches Schicksal und die Tatsache, dass niemand ihn je benutzte. Nach verschiedenen Ereignissen landet er bei einem grausamen "Diktator", was sein Schicksal auf unerwartete Weise besiegelt.
In dieser ersten Kurzgeschichtensammlung des Autors finden sich spannende, mysteriöse und humorvolle Geschichten, darunter Fragen zu Johannes Heesters bei Queen Mum, ein rotes Gemälde von Prof. Emil Ötzi und eine Fiaker-Fahrt durch Wien. Der Autor zeigt sein komödiantisches Talent und seine Liebe zur Literatur in verschiedenen Genres.
Ein eindrucksvolles Theaterstück für einen Schauspieler und einen Musiker, das auf den Erinnerungen von Leopold Mozart auf seinem Sterbebett basiert. Es verbindet Mozarts Briefe und klassische Musik und beleuchtet das Leben des Vaters von Wolfgang Amadeus Mozart, der in Augsburg geboren wurde und in Salzburg starb.
Das Buch enthält preisgekrönte Gedichte und Kurzprosa von P. K. von Claas, die humorvoll und kritisch das Leben beleuchten. Es behandelt Themen wie Hitchcock und neu entdeckte Meeresbewohner und ist mit Bildern von Claas und Reinhard Trinkler illustriert. Eine experimentelle Reise durch die Welt der Lyrik.
Sechs neue Geschichten über Till Eulenspiegel, den berühmtesten Schelm, bieten spannende und humorvolle Einblicke. Autor Detlef Romey beschäftigt sich seit über dreißig Jahren mit dem Geist des Narren und hat mehrere Bücher über Till verfasst, der sowohl bei Kindern beliebt als auch von Obrigkeiten gefürchtet wird.