Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angela Sommer-Bodenburg

    18. Dezember 1948
    Angela Sommer-Bodenburg
    Coco geht zum Geburtstag
    Ich liebe dich trotzdem immer. Gedichte
    Wenn du dich gruseln willst
    Anton und der kleine Vampir. Die Klassenfahrt. Die Reise zu Graf Dracula.
    Das dritte große Buch vom kleinen Vampir
    Der kleine Vampir. Der kleine Vampir und der unheimliche Patient, Der kleine Vampir in der Höhle des Löwen, Der kleine Vampir und der Lichtapparat, Der kleine Vampir und der rätselhafte Sarg
    • 2024

      Der kleine Vampir: Dein Freund für immer

      Der Abschlussband der Erfolgsserie – für Kinder ab 8 Jahre

      Der Abschlussband der Erfolgsserie, die Eltern und Kinder seit Jahren begeistert. Neu überarbeitet von der Autorin. Seit dreihundertdreiundvierzig Nächten hat Anton seine Freunde, den kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein und dessen Schwester Anna, nicht mehr gesehen. Umso größer ist Antons Freude, als Anna eines Nachts auf seinem Fensterbrett sitzt. Als Obervampirin hat Anna eine Menge neue Aufgaben und bittet Anton, ihr den Sommer über zur Seite zu stehen. Das kommt Anton wie gerufen, denn seit seine Eltern sich getrennt haben, haben sie kaum noch Zeit für ihn. Mit Anna aber versprechen es aufregende Ferien zu werden! Wäre da nur nicht die Frage aller Fragen, die Anna ihm stellen will – und die Anton vor eine unwiderrufliche Entscheidung stellt: Will er wirklich selbst zum Vampir werden?

      Der kleine Vampir: Dein Freund für immer
    • 2013

      Pumpernickel? Zugegeben, das ist ein wirklich ungewöhnlicher Name für eine kleine Prinzessin. Wie die jüngste Tochter des Königs von Pattaloonia zu ihrem Namen kam und wie man mit viel Phantasie und Pfiffigkeit die Folgen eines Missverständnisses wieder aus der königlichen Welt schafft – davon erzählt die Autorin des «Kleinen Vampirs», Angela Sommer-Bodenburg, in diesem zauberhaften Buch.

      Prinzessin Pumpernickel
    • 2012

      Niemand, nicht einmal der kleine Vampir Rüdiger von Schlotterstein, durfte bislang lesen, was seine Schwester Anna ihrem Nächtebuch anvertraut! Denn Nächtebuchschreiben ist für Vampire nicht nur verboten, es wäre auch für sie, ihren Bruder und dessen Menschenfreund Anton Bohnsack zu gefährlich. Wenn Lumpi oder gar Sabine die Schreckliche erfahren würden, was Anna alles erlebt hat – nicht auszudenken, was dann passieren würde! Also: Vorsicht bei der allergeheimsten Vampirlektüre!Für alle großen und kleinen Fans des kleinen Vampirs!

      Anna von Schlottersteins Nächtebuch
    • 2010

      Abenteuerurlaub mit Zelt und Schlafsack? In der Nähe einer Burgruine im Jammertal? Da ist Anton sofort dabei. Denn dort lebt seit einiger Zeit sein Freund, der kleine Vampir. Allerdings ist Anton nicht allein unterwegs, sein Vater ist auch mit von der Partie. Und der darf auf gar keinen Fall vom kleinen Vampir erfahren. Gar nicht so einfach für Anton, sich den wachsamen Augen der Erwachsenen zu entziehen, um zur heimlichen Lesestunde aus der Familienchronik der von Schlottersteins in der Burg zu sein! Drei spannende Abenteuer vom kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein und von seinem Freund Anton in einem Band. Zum Vorlesen und Selberlesen!

      Das dritte große Buch vom kleinen Vampir
    • 2009

      In einer Gruft wohnen? In einem Sarg schlafen? Nur nachts wach sein? Das wäre auf die Dauer nichts für Anton. Aber ab und zu mit seinem Freund, dem kleinen Vampir, heimlich durch die Nacht zu fliegen und aufregende Abenteuer zu erleben, darauf möchte Anton keinesfalls verzichten. Auch wenn das immer wieder lebensgefährlich ist … Drei Abenteuer vom kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein, seiner Schwester Anna und seinem besten Freund Anton in einem Band!

      Das neue große Buch vom kleinen Vampir
    • 2008
    • 2008

      Als die Stadtbibliothek zu einer Gruselnacht mit Nachtwanderung über den Friedhof einlädt, denkt sich Anton noch nichts Böses. Doch dann findet er heraus, dass sowohl die Vampire als auch Friedhofswärter Geiermeier zugegen sein werden. Das muss doch ein Unglück geben! Ab 6.

      Der kleine Vampir und die Gruselnacht
    • 2008
    • 2007

      Eigentlich feiern Vampire ja keinen Geburtstag. Aber weil es sich der kleine Vampir so sehr wünscht, organisiert Anton eine ganz spezielle Vampir-Geburtstagsparty in der Tanzschule. Und da Vampire mit menschlichen Gewohnheiten nun mal nicht sehr vertraut sind, geht dabei so einiges drunter und drüber. Schließlich verliebt sich auch noch der Tanzlehrer Schwanenhals in Tante Dorothee – ohne zu ahnen, in welcher Gefahr er schwebt ...

      Der kleine Vampir hat Geburtstag