Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anke Jauch

    Action research
    Aktionsforschung
    Inferno auf Hoheneck
    Die Stasi packt zu
    • 2019

      Inferno auf Hoheneck

      Realität und Vision einer Zeitzeugin

      Fanny und Tom wollen aus dem Unrechtsstaat der DDR fliehen, um sich in Freiheit ein Leben aufbauen zu können. Ihr Plan einer Flucht über die bulgarische Grenze scheitert, sie werden von Grenzern aufgegriffen und es beginnt ein Martyrium in der Stasihaft. Nach ihrer Autobiographie Die Stasi packt zu verarbeitet Anke Jauch romanhaft die schrecklichen Erlebnisse der Inhaftierung im Frauenzuchthaus Hoheneck im Jahr 1980. Nach dem Freikauf durch die Bundesrepublik, beginnt ihr Leben in Freiheit und ein kraftraubender Kampf gegen die Institutionen für die Anerkennung der Haftfolgen. Beeindruckendes Bildmaterial vom Frauenzuchthaus veranschaulicht die unfassbaren Verbrechen, die über Generationen hinweg in der DDR verübt wurden.

      Inferno auf Hoheneck
    • 2011

      Praxisforschung umfasst Germanistik, Philosophie, Psychologie, Pädagogik zum lebendigen Veränderungsprozess durch Lernen, Selbstdisziplin, Verständnis und Reflexion. Schonungslos dokumentiert der Bericht die Familienzersetzung durch die Menschenrechtsverletzungen der Staatssicherheit der ehemaligen DDR. Durch theoretisches Studium und praktisches Handeln begreift man den lebendigen Widerspruch von Whitehead zu verstehen, vom Opfer zum Held. Zur Analyse der Ausgangsfragen führt der Leitfaden von Tian & Laidlaw. Die Brisanz der komplexen Forschung mit geschichtlichem Hintergrund, Stasi Akteneinsicht und Bildmaterial vom Zuchthaus Hoheneck unterstreichen den innovativen Bericht mit Blick auf Wahrheit, Gerechtigkeit und Aufklärung deutscher Vergangenheit. Gewidmet allen Menschen der Welt, im Besonderen den ehemaligen politisch inhaftierten Kameraden. Der Bericht dient zur ethnographischen Forschung und Hoffnungsträger zur Humanisierung und des Weltfriedens.

      Aktionsforschung
    • 2007

      Anke Jauch und ihr Mann fliehen 1980 von Bulgarien in den Westen, werden jedoch festgenommen und verurteilt. Sie erleben eine grausame Zeit im Zuchthaus und erleiden unvorstellbare Verbrechen in der DDR. Der authentische Lebensbericht wird durch Original-Auszüge aus ihrer Stasi-Akte ergänzt.

      Die Stasi packt zu