Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dick Swaab

    17. Dezember 1944

    Dick Swaab ist ein niederländischer Arzt und Neurobiologe, dessen Werk sich mit der komplexen Beziehung zwischen Gehirn und Verhalten befasst. Seine Forschung untersucht, wie biologische Faktoren unsere Persönlichkeit, unsere Entscheidungen und unser Selbstgefühl prägen. Swaabs Schriften zielen darauf ab, komplexe neurobiologische Konzepte zu entmystifizieren und bieten den Lesern tiefe Einblicke in die biologischen Grundlagen menschlicher Erfahrung. Seine Beiträge beleuchten das faszinierende Zusammenspiel zwischen unserem physischen Selbst und unserer mentalen Welt.

    Ons creatieve brein
    A kreatív agy
    Wij zijn ons brein
    Wij zijn ons Brein
    Wir sind unser Gehirn
    Unser kreatives Gehirn
    • 2017

      Unser kreatives Gehirn

      Wie wir leben, lernen und arbeiten

      5,0(1)Abgeben

      Der international renommierte Hirnforscher Dick Swaab beschreibt in seinem ebenso informativen wie zugänglichen Grundlagenbuch zur Hirnforschung, wie die Entwicklung unseres Gehirns durch unsere Umwelt beeinflusst wird. Unser Leben ist komplex: Wir arbeiten, treiben Sport, befassen uns mit Kunst und Musik, sind Teil eines großen sozialen Gefüges. Wie wir leben und was wir tun, aber auch was wir erleiden, das alles prägt unser Gehirn. Und die Art, wie sich unser Gehirn entwickelt, hat wiederum Einfluss auf unser Verhalten und unsere Entscheidungen. War Dick Swaabs letztes Buch „Wir sind unser Gehirn“ ein Blick in unser Inneres, richtet der bekannte niederländische Hirnforscher nun den Fokus auf die Wechselwirkung zwischen der Welt und unserem Gehirn und erklärt in diesem Grundlagenbuch zur Hirnforschung, wie unsere jeweilige Umgebung sowie ihre spezifischen Reize die Entwicklung unseres Gehirns bestimmen. Und er zeigt auch, wie unsere Umgebung zur Erkrankung – aber auch zur Gesundung unseres Gehirns beitragen kann.

      Unser kreatives Gehirn
    • 2011

      Wie wird unser Gehirn schon im Mutterleib geprägt? Was passiert, wenn wir uns verlieben? Wie lässt sich Religiosität neurologisch erklären? Und was geschieht, wenn wir an Alzheimer erkranken? Hirnforscher Dick Swaab erklärt, wie unser Gehirn in allen Lebensphasen unser Verhalten beeinflusst und warum es uns zu dem macht, was wir sind.

      Wir sind unser Gehirn