Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joel Haahtela

    Der Schmetterlingssammler
    Sehnsucht nach Elena
    Die Verschwundenen von Helsinki
    Sehnsucht nach Elena. Roman
    Der Schmetterlingssammler. Roman
    • Am 3. April entdeckt der Erzähler, dass er durch ein Testament des Verstorbenen Henri Ruzicka zum Alleinerben eingesetzt wurde. Neugierig besucht er das verwunschene Haus und beginnt, die Verbindung zu Ruzicka und seiner vor über dreißig Jahren verschwundenen Mutter zu ergründen.

      Der Schmetterlingssammler. Roman
    • Ein Mann sieht Elena zum ersten Mal in einem Park und fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Ihre Vertrautheit weckt in ihm Sehnsucht und führt ihn auf eine Reise in seine schmerzliche Vergangenheit, die das Geheimnis seiner Gefühle offenbart.

      Sehnsucht nach Elena. Roman
    • Eigentlich will er nur helfen, der junge Psychiater, bei der Suche nach dem Vermissten. Aber dann taucht er ein in die Geschichte der Fremden. Er könnte nicht genau erklären warum, aber sind wir nicht alle immerzu auf einer Suche – auf der Flucht?

      Die Verschwundenen von Helsinki
    • 'Ich weiß fast nichts über sie. Nur ihren Namen. Elena. Ihr Gang ist mir vertraut, die Art, wie sie sich kleidet. Ich habe ihr Gesicht gesehen, das die Welt zu einem besseren Ort macht.' In einem Park sieht er die schöne junge Frau zum ersten Mal. Diese zufällige Begegnung reißt den alten Mann aus seinem einsamen Alltag. Sofort erscheint ihm Elena seltsam vertraut, seine Sehnsucht nach ihr wächst mit jedem Tag. Er möchte ihr nah sein, sie hören und fühlen. Die tief empfundene Zuneigung zu ihr lässt ihn schließlich ungeahnte Kräfte entwickeln: Er tritt eine Reise an, die ihn nicht nur zu Elena ans Meer führt, sondern in seine eigene, schmerzliche Vergangenheit, die das Geheimnis seiner Sehnsucht birgt.

      Sehnsucht nach Elena
    • Der Schmetterlingssammler

      • 170 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,5(98)Abgeben

      'Am 3. April wurde mir in einem Schreiben mitgeteilt, dass ich eine Erbschaft gemacht hatte. Ich las den Brief wieder und wieder und war mir sicher, keinen Mann namens Henri Ruzicka zu kennen. Das Ganze musste ein Irrtum sein, anders konnte ich es mir nicht erklären.' Wer ist der großzügige Fremde, der ihm das Haus mit der erstaunlichen Schmetterlingssammlung hinterlässt? Und welches Geheimnis verbindet den Erzähler mit ihm? Ein Roman, so federleicht, so schillernd und so geheimnisvoll wie ein Schmetterling.

      Der Schmetterlingssammler